Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 11.08.2023
Verbandsrunde 2023 / 2024
Die Spieltermine bzw. -paarungen der neuen Verbandsrunde stehen noch nicht fest, werden jedoch zeitnah nach Auslosung etc. auf www.ligen.ufra-schach.de/news veröffentlicht.
Satzung, Ordnungen und Richtlinien
Aktualisierte USV-Regelungen:
Turnierordnung (Stand 07.2023)
Reisekostenordnung (04.2023)
Finanzordnung (04.2023)
Mitglieder-Verwaltungs-Ordnung (04.23)
Richtlinie bzgl. E-Uhren Modi (03.2023)
Für Schachsenioren/innen
Die Deutsche Meisterschaft der Senioren findet vom 17. bis 25. Juli 2023 in Bad Wildungen statt. Während des Turniers werden auch die Schnell- und Blitzschach-Meisterschaften ausgetragen. Anmeldung für diese Turniere sind noch vor Ort am 17. Juli möglich. Weitere Infos unter www.schachbund.de/senioren-news.
Damenschachtreff in Arnstein
Der unterfränkische Schachverband lädt am 26.8.2023 von 11 Uhr bis ca. 17 Uhr zum 1. Damenschachtreff nach Arnstein auf dem Cancale-Sportplatz ein. Hierzu sind alle Frauen und Mädchen, egal ob Vereins- oder Hobbyspielerinnen recht herzlich willkommen. Geplant ist ein entspanntes Freiluftturnier - bei schlechtem Wetter wird das Turnier nach drinnen verlegt. Weitere Infos und die Anmeldemodalitäten etc. erhaltet ihr bei gf.schachfreunde.sailauf@gmx.de.
Bevorstehende Termine
13.08.23 in Obernau
Schnellschachturnier
15.08.23 in Bad Aibling
Bayerische 960-Meisterschaft
Schachspielen boomt
Klare Regeln – unendliche Möglichkeiten: Das Schachspielen erlebt einen weltweiten Boom – digital und analog. ..und Ihr könnt dabei sein..!! Jeden Freitag treffen sich unsere Schachspieler und alle, die es werden möchten. Ihr müsst kein Mitglied sein oder werden, um bei uns vorbei zu kommen. Wir freuen uns immer Schachinteressierte und Gäste willkommen heißen zu dürfen. Auch Neueinsteiger oder Anfänger/innen ob Jung oder Alt sind recht herzlich willkommen. Also auf geht’s: wir sehen uns beim Schachtreff am Freitag ab 18 Uhr im ursprünglichen Sailaufer Pfarrhaus (2. OG).
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 04.08.2023
Besuch der Deutschen Schachjugend
Am Vormittag des 2. Juli musste man im Hanns-Seidel-Gymnasium in Hösbach nicht für Prüfungen büffeln, sondern konnte im Rahmen der Projekttage auch Schach spielen und Chessy das Maskottchen von der Deutschen Schachjugend (DSJ) kennen lernen. Die Schulleitung des Gymnasiums organisierte die Veranstaltung für bei weitem über 100 sich bereits im Vorfeld dafür angemeldeten Schülern hervorragend. Aufgrund des gerade im Schulalter nachgewiesenen pädagogischen Nutzen des Schachspiels, war die Durchführung dieser Veranstaltung für die Schulleitung des Hanns-Seidel-Gymnasiums auch in diesem Jahr keine Frage des Ob, sondern nur des Wann. Am Nachmittag war das Team der DSJ mit Chessy und dem bis unter das Dach mit Schachspielen, Gartenschachs, Giveaways und weiteren Überraschungen beladenen Schachmobil im Hösbacher Freizeitgelände Mühlstück. Hier hat uns das Wetter nicht in Stich gelassen, sodass wir mit der Unterstützung der DSJ und einer Vielzahl von unseren Mitgliedern das Schachspiel in den verschiedensten Varianten den schachinteressierten jungen wie auch erwachsenen Gästen näherbringen und in diese Richtung interessieren konnten. Alles in Allem waren die beiden Veranstaltungen sehr erfolgreich für alle Beteiligten. Hierfür ein recht herzliches Dankeschön all unseren Helfern in Hösbach sowie auch der Deutschen Schachjugend und allen Besuchern der Veranstaltungen für Ihr Interesse und Kommen.
Schnellschachturnier in Obernau
Am Sonntag, 13.08.2023 findet am „Alten Bahnhof“ in Obernau ein Schnellschachturnier (9 Runden Schweizer System, 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie/Spieler) statt. Der Turnierstart ist 10 Uhr, die Anmeldung bis 9:30 Uhr vor Ort möglich. Weitere Infos sind unter www.ufra-schach.de/termine zu finden.
Bevorstehende Termine
04.08.23 in Dettingen
offenes Blitzturnier
13.08.23 in Obernau
Schnellschachturnier
Schachtreff und Trainingsabend
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 28.07.2023
Chessy war hier
Am Mittwoch waren wir zusammen mit dem Team der Deutschen Schachjugend und ihrem Maskottchen Chessy im Hanns-Seidel Gymnasium in Hösbach und nachmittags auf dem Hösbacher Freizeitgelände Mühlstück. Eine Zusammenfassung der Veranstaltungen kommt in der nächsten Ausgabe.
Bayerische Schach960 Meisterschaft
Am 15.08.2023 (Maria Himmelfahrt) wird im Kurhaus in Bad Aibling der „Bayerische Meister 2023 Schach960“ ausgespielt. Der Wettbewerb wird als „offenes Turnier“ ausgetragen. Beginn des Turniers ist 10:30 Uhr, wobei bereits um 10:00 Anwesenheitskontrolle ist. Weitere Infos sind beim BSB veröffentlicht.
Hessische Blitz- und Schnellschach-EM
Die Termine für die hessischen Blitz- und Schnellschachmeisterschaften 2023 wurden geändert. Die Turniere finde finden jetzt im Rahmen des diesjährigen Active-Chess-Opens am Wochenende 02. und 03.9.2023 im Bürgerhaus Kronepark in Bensheim statt. Die Blitzeinzelmeisterschaft am Samstag, 2.9.202, die Schnellschachmeisterschaft am Sonntag, 3.9.2023. Die Ausschreibungen erfolgen in Kürze unter www.hessischer-schachverband.de/news.
Bevorstehende Termine
29,07.23 in Limburg
WERKStadt Schach Open
04.08.23 in Dettingen
offenes Blitzturnier
31.08.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
Schachspielen im Verein
Immer mehr Menschen in Deutschland spielen Schach. Das königliche Spiel fasziniert schon seit Jahrhunderten: Denn Schach ist Spiel, Sport, Kunst und Wissenschaft zugleich. Und Schach bringt Menschen unabhängig ihrer körperlichen Voraussetzungen und ihrer Herkunft friedlich zusammen. Dabei kann es praktisch überall und von jedem kostengünstig gespielt werden. Und das Wichtigste: Es macht Spaß! Jeden Freitag treffen sich unsere Schachspieler und alle, die es werden möchten. Sie müssen kein Mitglied sein oder werden, um bei uns vorbei zu kommen. Wir freuen uns immer Schachinteressierte und Gäste willkommen heißen zu dürfen. Auch Neueinsteiger oder Anfänger/innen sind recht herzlich willkommen. Also auf geht’s: wir sehen uns beim Schachtreff freitags ab 18 Uhr im ursprünglichen Sailaufer Pfarrhaus (2. OG).
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 21.07.2023
Die Deutsche Schachjugend bei uns
Nachdem unsere Veranstaltungen 2022 im Gymnasium in Hösbach und auf der Postwiese in Sailauf so hervorragend geklappt hatten, kommt die Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ) auch in diesem Jahr am Mittwoch, 26. Juli 2023 mit einem Team und ihrem Maskottchen Chessy zu uns. Am Vormittag heißt es für die Schüler im Hanns-Seidel-Gymnasium in Hösbach den Schulstress beim Schach, dem königlichen Spiel total zu vergessen. Ziel ist es unseren Schülern und Jugendlichen sowie den anwesenden Gästen das Schachspiel näher zu bringen und sie dafür zu begeistern. Hier hat unter anderem der Landrat seinen Besuch angekündigt. Nachmittags ab 15 Uhr ist Schach für Jedermann angesagt. Dann findet auf dem Hösbacher Freizeitgelände Mühlstück eine Schach-Werbeveranstaltung unter unserer Leitung statt (siehe hierzu auch unser Inserat in dieser Ausgabe). Für beide Events wurden die Helfer- und Tasklisten für unsere Mitglieder bereits verteilt. Am Freitag, 21.07.23 treffen wir uns alle bei unserem Schachtreff, um die letzten Abstimmungen zu fixieren. Auch hier bitten wir um zahlreiche Beteiligung.
Schnellschachmeisterschaft in Rieneck
Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums des Schachklubs Rieneck wurden dort am letzten Sonntag die Unterfränkischen Schnellschach-4er-Mannschaftsmeisterschaften 2023 ausgetragen. Hier konnte unsere Mannschaft den zweiten Platz belegen. Unseren herzlichen Glückwunsch für diese hervorragende Leistung.
Problemschach
Die monatliche Problemschachaufgaben vom BSB für Juli 2023 wurden inzwischen unter www.schachbund-bayern.de/problemschach-juli veröffentlicht. Wer die Aufgaben gemeistert hat kann die Lösungen per Mail einreichen. Die jährlich erfolgreichsten Löser können sich dann am Jahresende über ein kleines Geschenk freuen.
Bevorstehende Termine
26.07.2023 Schachfreunde Sailauf
mit der Deutschen Schach-Jugend
ab 8:00 Uhr: Hanns-Seidel Gymnasium
ab 15:00 Uhr: Schach-Werbeveranstaltung
Freizeitgelände Mühlstück, Hösbach
27.07.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
Schachtreff und Trainingsabend
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 14.07.2023
Verbandsrunde 2023/2024
Ende Juli endet die Meldungen der Mannschaften für die jeweiligen Ligen, die Abgabe der Mannschaftsmeldeliste (TO §33-2) hat bis 31.08 durch die Mannschaftsführer zu erfolgen. Bitte denkt auch an den 4er-Pokal!
Für Schachsenioren/innen
Die Deutsche Meisterschaft der Senioren findet vom 17. bis 25. Juli 2023 in Bad Wildungen statt. Während des Turniers werden auch die Schnell- und Blitzschach-Meisterschaften ausgetragen. Anmeldung für diese Turniere sind noch vor Ort am 17. Juli möglich. Weitere Infos unter www.schachbund.de/senioren-news.
Schachokalypse für die Jugend
Eine Veranstaltung im Rahmen einer „Freizeit“ in der Jugendherberge in Göttingen bei dem Spaß und Austausch im Vordergrund stehen. Vom 01. bis 03.09.2023 werden das ganze Wochenende kreative Schachvarianten gespielt: Kondi- und Parkourblitz, Crazy House, Tandem, Schachfigurversenken, Überraschungsschach, Chess960 und zur Entspannung mal Bullet und noch vieles mehr. Alle die das königliche Spiel etwas anders erleben möchten sind hier richtig. Veranstalter ist die Deutsche Schachjugend e.V., Förderer das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Meldefrist endet am 13.08.2023; weitere Infos hierzu unter www.deutsche-schachjugend.de/termine.
Zur Erinnerung
Am 26.07.2023 kommt die Deutsche Schachjugend (DSJ) mit ihrer Chessy-Besatzung zu uns. Vormittags sind wir mit diesem Team im Gymnasium in Hösbach und werden dort den Schülern das Schachspiel etwas näherbringen. Hierzu ist alles bereits mit der Schulleitung abgestimmt und organisatorisch alles in trockenen Tüchern. Für die geplante Schach-Werbeveranstaltung mit Grillen am Nachmittag auf dem Freizeitgelände Mühlstück in Hösbach werden jedoch noch einige Helfer ab ca. 14 Uhr (auch ohne Schachkenntnisse z.B. am Grill oder an der Getränkeausgabe) benötigt. Wer die Möglichkeit zur Teilnahme bzw. Unterstützung hat, bitten wir sich bei Schachfreund Richter zu melden.
Bevorstehende Termine
16.07.2023 in Rieneck
Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft
17. Juli - 25. Juli in Bad Wildungen
Deutsche Seniorenmeisterschaft
26.07.2023 Schachfreunde Sailauf
mit der Deutschen Schach-Jugend
8:00 Uhr: HSG Gymnasium in Hösbach
15:00 Uhr: Freizeitgelände Mühlstück
Schachtreff und Trainingsabend
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 07.07.2023
Schach-Werbeveranstaltungen am 26.07.23
Wir möchten hiermit nochmals auf die beiden Veranstaltungen hinweisen, die wir zusammen mit der Deutschen Schachjugend am 26.07.2023 durchführen. Vormittags sind wir im Gymnasium in Hösbach und werden dort den Schülern das Schachspiel etwas näherbringen. Danach ist am Nachmittag eine Schach-Werbeveranstaltung für Jedermann mit Grillen auf dem Freizeitgelände Mühlstück in Hösbach geplant. Hierzu werden noch einige Helfer (auch ohne Schachkenntnisse z.B. am Grill oder an der Getränkeausgabe) benötigt. Bei Interesse bitte bei Schachfreund Richter melden.
Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft
Am 16.07.2023 findet in Rieneck im Pfarrheim die Unterfränkische Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2023 statt. Gespielt wird in 7 Runden Schweizer System (15 min + 5 Sek. Bonus/Zug). Das Turnier ist begrenzt auf 18 Mannschaften. Weitere Informationen bzgl. der Anmeldemodalitäten etc. sind unter www.ufra-schach.de/termin abzurufen.
20. Juli = Internationaler Schach-Tag
Aufgepasst und mitgemacht. Der 20. Juli steht seit 1966 für den Internationalen Schach-Tag und sollte deshalb in Euren Kalendern stehen. Weitere Informationen hierzu findet ihr unter www.kuriose-feiertage.de/international-chess-day.
Bevorstehende Termine
08. Bis 09.07.2023 in Augsburg
Aus-/Fortbildung RSR-Schiedsrichter
16.07.2023 in Rieneck
Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft
17. Juli - 25. Juli in Bad Wildungen
Deutsche Seniorenmeisterschaft
26.07.2023 Schachfreunde Sailauf
mit der Deutschen Schach-Jugend
8:00 Uhr: HSG Gymnasium in Hösbach
15:00 Uhr: Freizeitgelände Mühlstück
Schachtreff und Trainingsabend
mit Schüler-/Jugendtraining ist jeden Freitag ab 18 Uhr im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG). Sie betreiben Schach als “reines Hobby” ohne den Anspruch gleich Weltmeister zu werden? Sie wollen einfach Spaß haben! Sie wollen wieder Schach spielen? Dann kommen Sie doch einfach bei uns vorbei! Gäste sind immer willkommen! Sie suchen Anleitung oder wollen ein Schachtraining für Anfänger, Hobbyspieler oder Wiedereinsteiger machen? Dann sind Sie bei uns richtig.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 30.06.2023
Bayerische Senioren EM 2023
Bei dem mit 96 Teilnehmern sehr stark und international besetzten Schachturnier in Bergen/Chiemgau haben unsere teilnehmenden Vereinsspieler Norbert Aßmann den 32. Platz (Punktgleich mit Platz 29) und unser Ehrenvorstand Gebhard Elbert den 39. Platz (Punktgleich mit Platz 38) belegt. Zu diesen guten Ergebnissen unseren herzlichen Glückwunsch.
Jubiläumsturniere in Bad Neustadt/Saale
Zum 90-jährigen Vereinsjubiläum wird beim SK 1933 e.V. Bad Neustadt am 01.07.2023 im Herschfelder Schützenhaus ein Jugendrapidturnier durchgeführt und am 02.07.2023 wird dort die unterfränkische Blitz-Meisterschaft ausgetragen. Weitere Infos unter www.ufra-schach.de.
Damenschachtreff in Arnstein
Der unterfränkische Schachverband lädt am 26.8.2023 von 11 Uhr bis ca. 17 Uhr zum 1. Damenschachtreff nach Arnstein auf dem Cancale-Sportplatz ein. Hierzu sind alle Frauen und Mädchen, egal ob Vereins- oder Hobbyspielerinnen recht herzlich willkommen. Geplant ist ein entspanntes Freiluftturnier - bei schlechtem Wetter wird das Turnier nach drinnen verlegt. Weitere Infos und die Anmeldemodalitäten etc. erhaltet ihr bei gf.schachfreunde.sailauf@gmx.de.
Bevorstehende Termine
30.06.2023 = Ende der Meldefrist
DSJ-Sommercamp in Rosdorf-Dahlenrode
08. Bis 09.07.2023 in Augsburg
Aus-/Fortbildung RSR-Schiedsrichter
16.07.2023 in Rieneck
Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft
Schachtreff und Trainingsabend
ist jeden Freitag ab 18 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus.
Der König beim Schachspiel.
Er ist der Chef, doch die Arbeit machen andere. Der König macht nur majestätische kleine Schritte. Wenn es auf dem Schachbrett zur Sache geht, duckt er sich am besten in die Rochadestellung. Im Endspiel ist er der King und metzelt die gegnerischen Bauern um. Doch wenn ein Angriff auf den König nicht mehr abgewehrt werden kann, ist die Partie vorbei: Matt! Jeden Freitag treffen sich unsere Schachspieler und alle, die es werden möchten. Ihr müsst kein Mitglied sein oder werden, um bei uns vorbei zu kommen. Wir freuen uns immer Schachinteressierte und Gäste willkommen heißen zu dürfen. Auch Neueinsteiger oder Anfänger/innen ob Jung oder Alt sind recht herzlich willkommen. Also auf geht’s: wir sehen uns beim Schachtreff freitags ab 18 Uhr im ursprünglichen Sailaufer Pfarrhaus (2. OG).
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 23.06.2023
Bayerische Senioren EM 2023
Bei dem mit 96 Teilnehmern sehr gut und international besetzten Turnier 25.6.2023 in Bergen/Chiemgau konnte unser Norbert Aßmann nach den ersten drei Runden bereits 2 Siege für sich verbuchen und unser Ehrenvorstand Gebhard Elbert einen Sieg und ein unentschieden. Ein sehr gutes Zwischenergebnis für unsere Spieler.
Offenes Schnellschachturnier
Für Kinder und Jugendliche findet am 15.07.2023 im Pfarrheim in Rieneck ein Schnellschachturnier statt. Gespielt wird in den Altersklassen U8, U10, U12, U14 und U16 um Pokalpreise, Medaillen und Urkunden für alle Altersklassen sowie weiteren Sachpreisen. Der Turnierbeginn ist um 11.00 Uhr mit Anwesenheitspflicht um 10.30Uhr. Für eine Teilnahme ist keine Mitgliedschaft in einem Verein oder Verband erforderlich. Voranmeldungen bitte direkt an Schachklub-Rieneck@gmx.de, die Startgebühr von 5,00 Euro ist am Turniertag vor Ort fällig.
Problemschach
Der BSB veröffentlicht auf deren Homepage monatliche Problemschachaufgaben. Wer die Aufgaben gemeistert hat und möchte, kann die Lösungen per Mail einreichen. Die jährlich erfolgreichsten Löser können sich dann am Jahresende über ein kleines Geschenk freuen. Für den Monat Juni findet ihr die zwei Aufgaben https://www.schachbund-bayern.de/problemschach-juni. Etwas für zwischendurch in den heißen Sommertagen.
Bevorstehende Termine
29.06.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
30.06.2023 = Ende der Meldefrist
DSJ-Sommercamp in Rosdorf-Dahlenrode
01.07.2023 Bad Neustadt
Rapid-Turnier der Jugend
02.07.2023 in Neustadt/Saale:
unterfränkische Blitz-EM
16.07.2023 in Rieneck
Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft
Schachtreff und Trainingsabend
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 16.06.2023
Für die neue Saison
Die unterfränkische Mitgliederverwaltung teilte folgende benötigte Aktivitäten mit: Die bestehenden Mitgliederlisten auf USV / BSB Ebene sind zu überprüfen. Hierbei ist insbesondere auf die korrekte Mitgliederanzahl und den Vorstandspositionen gemäß § 14 der Ufr. Satzung zu achten. Die Meldung laut Spieler- und Mitglieder-Verwaltungs-Ordnung (SuMVO) inklusive Vereinswechsel sind bis 01.07.2023 vorzunehmen.
Schach-Werbeveranstaltung
Wie bereits berichtet, kommt die Deutsche Schachjugend mit Ihrem Chessy-Team in diesem Jahr am 26. Juli wieder zu uns nach Sailauf. Zusammen mit unseren Spielern sind wir am Vormittag im Gymnasium in Hösbach und werden den Schülern das Schachspiel etwas näherbringen. Danach ist am Nachmittag eine Schach-Werbeveranstaltung für Jedermann mit Grillen auf dem Freizeitgelände Mühlstück in Hösbach geplant. Hierzu werden noch einige Helfer (auch ohne Schachkenntnisse) benötigt. Bei Interesse bitte bei Schachfreund Richter melden.
Schiedsrichterausbildung
Die nächste Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter inkl. Weiterbildung/Lizenzverlängerung ist am 08./09.07.2023 in Augsburg (Referent für das Schiedsrichterwesen: Peter Przybylski). Zur Vorbereitung auf den Lehrgang empfiehlt sich die Lektüre der FIDE-Schachregeln und der BSB-Turnierordnung. Bezüglich weiteren Infos hierzu sowie günstigen Übernachtungsmöglichkeiten etc. bitte bei post@schachfreunde-sailauf.de melden.
DSJ-Sommercamp
Freizeit in Rosdorf-Dahlenrode, 30.07. – 04.08.2023 Zeltlagerplatz Stolle (Auf der Stolle 1, 37124 Rosdorf-Dahlenrode) Zeltlager für 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren einzeln und für Vereinsgruppen Das Angebot richtet sich vor allem an Vereine, die mit ihrer Jugendgruppe am Camp teilnehmen wollen. Das Angebot kann aber auch einzeln, zu zweit, zu dritt gebucht werden. Die Vereinsgruppen bringen ihre Betreuer:innen mit. Falls es dabei Probleme gibt, dann sprecht uns einfach an. Für die einzeln Anreisenden stehen DSJ-Betreuer:innen zur Verfügung. 30.06.2023 = Ende der Meldefrist
Bevorstehende Termine
17.06.2023 in Karlstadt-Stetten
Jugend Rapid-Turnier
29.06.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
02.07.2023 in Bad Neustadt/Saale
unterfränkische Blitzeinzelmeisterschaft
16.07.2023 in Rieneck
Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft
Schachtreff und Trainingsabend
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 02.06.2023
Für Schachsenioren/innen
Die ursprünglich in Braunschweig geplante und dann in Dresden vorgesehene Deutsche Meisterschaft der Senioren wird nun in Bad Wildungen stattfinden, und zwar während der Zeit vom 17. - 25. Juli 2023. Während des Turniers werden auch die Schnell- und Blitzschach-Meisterschaften ausgetragen. Wer es nicht schafft bei der Bayerischen Senioren-EM ab 17. Juni in Bergen/Chiemgau teilzunehmen hat hier eine weitere Möglichkeit seine Stärken mit Altersgenossen/innen zu messen. Teilnahmeberechtigt sind in den Gruppen 50+ Frauen und Männer bis Jahrgang 1973 und 65+ bis Jahrgang 1958, die in der FIDE-Ratingliste gelistet sind. Die Voranmeldung zu diesem Turnier mit vergünstigtem Startgeld hat bis 30.06.2023 zu erfolgen. Spätanmeldungen sind jedoch auch noch vor Ort am 17. Juli möglich. Für die Meisterschaften im Blitz- und Schnellschach ist eine Anmeldung direkt vor Ort erforderlich. Weitere Infos unter www.schachbund.de/senioren-news.
Deutsche Schachjugend-Akademie
Für die Teilnahme bei der der DSJ-Akademie in Wiesbaden vom 23-25. Juni sind noch einige Plätze frei. Die finanziellen Rahmenbedingungen sind toll: 60 bis max. 100 Euro für Vollpension und Kursteilnahmen. Weitere Infos und das Programm sind unter www.deutsche-schachjugend.de/termine/2023/akademie/ veröffentlicht. Bei Interesse inklusive Infos über Kostenzuschüsse etc. bitte bis spätestens 10.06.2023 bei uns melden: post@schachfreunde-sailauf.de.
Lehrgang zum C-Trainer-Schein
Hier startet der nächste Lehrgang am 24. und 25.06.2023 in Allersberg. Der Lehrgang beschäftigt sich mit den konkreten Inhalten der Schachausbildung und gliedert sich in 4 zu absolvierenden Modulen an verschiedenen Terminen (Wochenenden) und einer abschließend abzulegenden Prüfung. Die einzelnen Module werden auch als Fortbildungsveranstaltung zur Verlängerung einer bestehenden Lizenz anerkannt. Weitere Infos sind unter www.schachbund-bayern.de veröffentlicht.
Bevorstehende Termine
27.05 bis 04.06 2023 in Bad Königshofen
Cracy Chess Festivals 2023 mit
Chess960-Rapid-Turnier (2.6)
Schnellschachmannschaftsturnier (3.6.)
Pokerturnier (3.6.)
Turniersimultan (4.6.)
03.06.2023: Sfr. Sailauf
Vorstandssitzung
08. Bis 11.06.2023 in Schweinfurt
Turnier: 7 Runden Schweizer System
Schachtreff und Trainingsabend
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 26.05.2023
Scheinfurt Open 2023
Das Turnier mit bis zu 80 Teilnehmern findet traditionell über das verlängerte Fronleichnam-Wochenende von 08. Juni 2023 bis 11. Juni 2023 in der Spinnmühle statt. Anmeldungen zu diesem Turnier sind nur unter Nutzung des auf der Ausschreibung veröffentlichte Formular und E-Mail bis spätestens 01.06.23 möglich. Hierbei ist zu beachten, dass die Angabe der FIDE-ID zwingend erforderlich ist und das Startgeld zeitgleich mit der Anmeldung beim Ausrichter eingegangen sein muss. Weitere Infos hierzu unter www.sksw2000.de/sw-open-2023.
Forum der Deutschen Schachjugend Das DSJ-Forum ist das offizielle Mitteilungsorgan der Deutschen Schachjugend. Ziel dieser Publikation ist es, die Entwicklung des gesamten Verbandes, besonders auf der Ebene der Vereine zu unterstützen. Themen im Forum sind u.a. Fortbildungsangebote, Jugendarbeit im Verein, soziales Engagement im Verein oder auch die Einladung und inhaltliche Zusammenfassung von Workshops zur Vereins- und Verbandsarbeit. Das Forum enthält jede Menge interessante und wichtige Infos und Ausschreibungen. Das DSJ-Forum erscheint zwölfmal jährlich in gedruckter Form als Beilage in der Zeitschrift "JugendSchach". Daneben steht es auch unter www.deutsche-schachjugend.de/forum/ in elektronischer Form bereit. Weitere Fragen hierzu beantwortet gerne Schachfreund Richter.
Schulschachpatent
Der nächste Kurs findet am 31. Mai und 01. Juni in Willingen statt. An der von der Deutschen Schachjugend gemeinsam mit der Deutschen Schulschachstiftung gestarteten Initiative erhalten die Teilnehmer eine Basis an inhaltlichen (schachlichen), didaktischen und organisatorischen Know-how zur Qualifizierung für den Schachunterricht. Interessenten (auch Nichtmitglieder) bitten wir sich bei uns zu melden, um die weitere Vorgehensweise inkl. der Förderung aufzunehmen.
Bevorstehende Termine
27.05. bis 29.05.2023 in Gernsheim
Pfingst - Jugendopen
27.05 bis 04.06 2023 in Bad Königshofen
Cracy Chess Festivals 2023 mit
Rock meets Chess (28.05.)
Ufr. Blitz EM der Jugend (29.05.)
Jugend RAPID-Turnier (30.05.)
Kadertraining/Talentsichtung (30/31.5)
Schachtreff und Trainingsabend
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 19.05.2023
Unterfrankenliga: Verbandsrunde 2022/23
In der nächsten Saison startet unsere 1. Mannschaft nach dem erreichten 4. Tabellenplatz in diesem Jahr auch wieder in der Unterfrankenliga. Die 2. Mannschaft wird sich mit den Gegnern in der Kreisliga die Kräfte messen.
Für Senioren
Zur Erinnerung: Voranmeldungen für die offene Bayerische Senioren-Einzelmeisterschaft vom 17. bis 25.6.2023 in Bergen/Chiemgau haben bis spätestens 22. Mai 2023 bei der Turnierleitung zu erfolgen. Weitere Infos hierzu unter www.schachbund-bayern.de/33-bayerische-senioren-em-2023. Zu diesem international besetzten Turnier sind bereits 94 Teilnehmer registriert, wobei sich auch schon Spieler von unserem Verein hierzu angemeldet haben. Wer sich dazugesellen möchte, bitte an post@schachfreunde-sailauf.de wenden.
DSJ-Akademie
Die Akademie ist das zentrale Ausbildungsangebot der Deutschen Schachjugend, das an einem Wochenende ein Programm mit einer bunten Palette von Themenbausteinen bereithält, aus der die Teilnehmer/innen nach ihren Wünschen auswählen können. Der nächste Workshop findet in Wiesbaden vom 23. bis inklusive 25. Juni 2023 statt. Teilnehmer/innen erhalten zum Abschluss ein Zertifikat und bekommen bis zu 18 Übungseinheiten angerechnet. Bezüglich Kostenzuschüsse etc. melden sich Interessenten/innen bitte bei Schachfreund Richter bis 26.05.2023.
Weitere bevorstehende Termine
25.05.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
27.05 bis 04.06 2023 in Bad Königshofen
Cracy Chess Festivals 2023 mit
Rock meets Chess (28.05.)
Ufr. Blitz EM der Jugend (29.05.)
Jugend RAPID-Turnier (30.05.)
Kadertraining/Talentsichtung (30/31.5)
Schachtreff und Trainingsabend
Das Schüler-/Jugendtraining findet immer freitags ab 18 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt.
Immer mehr Menschen in Deutschland spielen Schach. Das königliche Spiel fasziniert schon seit Jahrhunderten: Denn Schach ist Spiel, Sport, Kunst und Wissenschaft zugleich. Und Schach bringt Menschen unabhängig ihrer körperlichen Voraussetzungen und ihrer Herkunft friedlich zusammen. Dabei kann es praktisch überall und von jedem kostengünstig gespielt werden.
Jeden Freitag treffen sich unsere Schachspieler und alle, die es werden möchten. Sie müssen kein Mitglied sein oder werden, um bei uns vorbei zu kommen. Wir freuen uns immer Schachinteressierte und Gäste willkommen heißen zu dürfen. Auch Neueinsteiger oder Anfänger/innen sind recht herzlich willkommen. Also auf geht’s: wir sehen uns beim Schachtreff freitags ab 18 Uhr im ursprünglichen Sailaufer Pfarrhaus (2. OG).
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 12.05.2023
Unterfrankenliga: Verbandsrunde 2022/23
Die nach der Verbandsrunde 2022/23 erfolgte Aktualisierung der Deutschen Wertungszahl (DWZ) mit der im Schach die Spielstärke einzelner Spieler zu vergleichen ist, wurde vom Deutschen Schachbund (DSB) veröffentlicht und ist unter www.schachbund.de/dwz.html abzurufen.
Die Deutsche Schachjugend in Sailauf
Die Deutsche Schachjugend (DSJ) kommt auch in 2023 wieder zu uns nach Sailauf. Nachdem im letzten Jahr die Veranstaltung beim Besuch im Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach aufgrund unserer optimalen Organisation und Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der DSJ so super geklappt hatte, bekamen wir wieder den Zuschlag. Die DSJ wird am 26. Juli 2023 mit einem Team sowie dem Schachmaskottchen Chessy in deren vollbepackten Schachmobil anreisen und den ganzen Tag mit uns verbringen. An dem Vormittag werden wir zusammen mit der DSJ den Schülern im Gymnasium das Schachspiel näherbringen. Die Vorbereitungen hierzu inklusive einer Veranstaltung am Nachmittag laufen bereits auf Hochtouren. Für den Nachmittag (ab ca. 15 Uhr) wird noch tatkräftige Unterstützung benötigt, wobei hierzu insbesondere auch Helfer ohne Schachkenntnisse von Nöten sind. Interessenten bitten wir sich bei Hans-Peter Richter zu melden.
Unterfränkisches Schachfestival
Vom 27. Mai bis 4. Juni 2023 findet in Bad Königshofen das „Kleine Unterfränkische Schachfestival“ statt. Beim sogenannten „Cracy Chess Festivals“ gibt es wieder einige Besonderheiten, die es versprechen das verrückteste Schachevent aller Zeiten zu sein. So sind neben zahlreichen Turnieren wie Blitz, Schnellschach, Simultan und weiteren diversen Veranstaltungen auch wieder ein Wasserschachturnier, Tandemturnier, Nachtschach mit Rockmusik und Pokerturnier angesagt. Ebenfalls dabei ist das Jugend-Rapid-Turnier der Unterfränkischen Schachjugend. Insgesamt wird ein Preisgeld von mehr als 3400,- Euro ausgeschüttet. Ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Events rundet das Festival ab. Weitere Infos und Anmeldedetails unter www.sc1957.de (KUS2023).
Bevorstehende Termine
13.05.2023 in Obernau
Jugendrapid
25.05.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
27.05 bis 04.06 2023 in Bad Königshofen
Cracy Chess Festivals 2023
08.06.23 in Schweinfurt
31. Schweinfurt Open
Schachtreff und Trainingsabend
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 05.05.2023
Unterfrankenliga: Verbandsrunde 2022/23
Beim letzten Ligaspiel dieser Verbandsrunde in der Unterfrankenliga musste sich unsere 1. Mannschaft am 23.04.2023 zuhause gegen den SK Bad Neustadt unglücklich mit 3,5:4,5 geschlagen geben. Somit schloss die Mannschaft die aktuelle Verbandsrunde auf dem 4. Tabellenplatz ab. Der SC Bad Königshofen wurde mit einem Spielverlust (gegen Sailauf) vor dem SV Würzburg erster und steigt in die Regionalliga auf.
Jahreshauptversammlung 2023
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) fand am letzten Samstag, 29.04.2023 statt. Der Vorstand sowie der Kassier wurden einstimmig entlastet und bei den satzungsgemäßen Neuwahlen wurden die ehemaligen Amtsinhaber allesamt auch einstimmig für weitere 2 Jahre wiedergewählt. Detaillierte Informationen hierzu sind auf unserer Homepage veröffentlicht. Der Tag wurde beim fröhlichen Zusammensein der Schachfamilie ausklingen lassen. Alle die zu dem erfolgreichen Gelingen des internen Events beigetragen haben ein herzliches Dankeschön, wobei hier unser Peter Hufgard mit seinen Delikatessen wieder besonders hervorzuheben ist.
Arbeitskreis Liga
Der Arbeitskreis Liga befasst sich mit der Ideensammlung von Verbesserungsvorschlägen sowie Sichtung und Vorbereitung von Anträgen. Themen sind: Verbandsrunde (Austragungsmodus, Spieltage, BZ, …), Einzelmeisterschaft(en), „kleine“ Turniere etc. Der Arbeitskreis besteht derzeit aus 10 Schachfreunden aus verschiedenen unterfränkischen Schachvereinen. Weitere Interessierte sowie Ideen und Änderungsanregungen etc. werden vom Kreisspielleiter noch gerne aufgenommen, der über ak-liga@ufra-schach.de erreichbar ist.
Für Schüler und Jugendliche
Die nächsten Online-Einzelturniere für Schüler und Jugendliche sind jetzt am Samstag (06.05.2023) und am kommenden Mittwoch (10.05.2022). Für Grundschulkinder bis zur 4. Klasse jeweils ab 16:30 Uhr und für Jugendliche bis zur 9. Klasse ab 17:00 Uhr. Die Anmeldung ist zeitunabhängig und erfolgt direkt auf lichess.org. Weitere Informationen hierzu sind unter www.deutsche-schachjugend.de/schulschach. veröffentlicht.
Jahreshauptversammlung
Auf die am Samstag, 29. April 2023 ab 15:00 Uhr stattfindende Jahreshauptversammlung 2023 (JHV) inklusive Neuwahlen wird nochmals hingewiesen. Die Tagesordnung etc. ist den Einladungen zu entnehmen. Weitere Informationen hierzu, sind auf unserer Homepage veröffentlicht.
Bevorstehende Termine
06.05.2023 in Niederbrechen
Hessische Blitzmannschaftsmeisterschaft
07.05.2023 in Arnstein
Ufr. Schnellschach-EM 2023
11.05.2023 in Mainaschaff
Offenes Turnier mit DWZ-Auswertung
25.05.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
28.05.2023 in Bad Königshofen
Rock meets Chess 2023
Schachtreff und Trainingsabend
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 21.04.2023
Unterfrankenliga: Verbandsrunde 2022/23
Am Sonntag steht das letzte Ligaspiel der Unterfrankenliga in dieser Verbandsrunde an. Unsere 1. Mannschaft empfängt hierbei zuhause um 10 Uhr den SK Bad Neustadt. Hier müsste eigentlich ein Sieg drin sein, um den dritten Tabellenplatz final zu festigen.
Turnierordnung des Ufr. Schachverbandes
Auf der Mitgliederversammlung am 25.03.2023 in Lengfeld wurde die Turnierordnung (TO) sowie weitere Regelwerke präzisiert und aktualisiert. Die aktuellen Versionen sind unter www.ufra-schach.de/ordnungswerke veröffentlicht.
Einstellen der elektronischen Uhren
Mehrfach wurde anscheinend beklagt, dass es – trotz Schiedsrichterschulungen – unklar ist, wie man denn die einzelnen Modi auf elektronischen Uhren einstellt. Inzwischen wurde hierfür eine Einstellhilfe verfasst, die unter den Richtlinien der unterfränkischen Ordnungswerken zu finden ist. Bei hierbei noch nicht gelisteten Uhrenmodellen ist bei Bedarf Dr. Harald Bittner um Ergänzung hinzuweisen.
Jahreshauptversammlung
Auf die am Samstag, 29. April 2023 ab 15:00 Uhr stattfindende Jahreshauptversammlung 2023 (JHV) inklusive Neuwahlen wird nochmals hingewiesen. Die Tagesordnung etc. ist den Einladungen zu entnehmen. Weitere Informationen hierzu, sind auf unserer Homepage veröffentlicht.
Bevorstehende Termine
27.04.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
27. April - 19:00 - 20:00 Uhr
Bayerischer digitaler Stammtisch
28.04.2023 in Alzenau
11. "Alzenau spielt Schach
" 29.04.2023 im Vereinsheim
Jahreshauptversammlung
Schachtreff und Trainingsabend
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. An diesem Freitag ist direkt nach dem Jugendtraining ein spezielles Training für Fortgeschrittene zum Thema „Turmendspiel“.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 14.04.2023
Anton-Aßmann-Gedenkturnier 2023
Ein in jeder Hinsicht großartiges und sehr stark besetztes Schachturnier mit Teilnehmenden aus Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen liegt hinter uns. Bei insgesamt in der Vergangenheit noch nicht dagewesenen 42 teilnehmenden Schachspielern waren Internationale Meister (IM) sowie FIDE-Meister (FM) und ein Candidate Master (CM), die den Weg zu uns nach Sailauf fanden.
Sieger mit 13,5 Punkten aus 16 wurde Schachfreund Jakob Roth vom Schachverein aus Stetten, zweiter wurde FM Igor Zuyev, SC Heusenstamm (12,5/16) gefolgt vom punktgleichen Mustafa Batuhan Iliev, SV Königsspringer 1929 Großauheim.
Besonders erwähnenswert ist aber das Abschneiden von unserem Magnus Junker als Viertplatzierter (mit nur 1,5 Punkten Abstand zum Erstplatzierten), der einen IM, zwei FM und den CM hinter sich ließ.
Beachtlich ist auch, dass bei dieser starken Besetzung keiner von unseren 9 teilnehmenden Vereinsspielern auf den hinteren Plätzen zu finden ist. Detaillierte Informationen über die Teilnehmer sowie die Spielergebnisse inklusive der Abschlusstabelle sind auf unserer Homepage veröffentlicht.
Jahreshauptversammlung
Wie bereits vorangekündigt, findet am Samstag, 29. April 2023 ab 15:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung 2023 (JHV) inklusive Neuwahlen in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Die Einladungen inklusive der Tagesordnung wurden bereits versandt. Weitere Informationen hierzu, sind auf unserer Homepage und auch in der vereinseigenen WhatsApp-Gruppe veröffentlicht. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass Anträge zur Mitgliederversammlung 10 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter einzureichen sind.
Bevorstehende Termine
14.04.2023 in 97837 Erlenbach
Einzel-Blitzturnier
27.04.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
29.04.2023 im Vereinsheim
Jahreshauptversammlung
07.05.2023 in Arnstein
Ufr. Schnellschach-EM 2023
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Am Karfreitag werden wir unseren Schachraum für das Anton-Aßmann-Gedächtnisturnier vorbereiten, daher fällt das Jugendtraining aus. Helfer für die Turniervorbereitung sind herzlich willkommen. Das nächste Schüler- und Jugendtraining ist wieder am Freitag, 14. April 2023 ab 18 Uhr.
Vorankündigung
Am Freitag, 21.04.2023 ab 20:00 Uhr ist spezielles Training für Fortgeschrittene zum Thema „Turmendspiel“.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 07.04.2023
Anton-Aßmann-Gedenkturnier
Das Turnier findet wie geplant am Karsamstag ab 10:30 Uhr in unserem Spiellokal statt. Spätmeldungen und Rückmeldung der Vorangemeldeten haben am Spieltag bis spätestens 10:00 Uhr im Clubraum vor Ort zu erfolgen. Weitere Info sind in der Ausschreibung auf unserer Homepage. Wie immer ist nach dem Turnier ein vorösterliches gemütliches Beisammensein vorgesehen.
Unterfränkische Einzelmeisterschaften
Die vom Unterfränkischer Schachverband e.V. (USV) durchgeführten Einzel-Meisterschaften 2023 werden in diesem Jahr vom 11. bis 16. April 2023 in Erlenbach bei Marktheidenfeld durchgeführt. Weitere Informationen hierzu, inklusive Anmeldetermine etc., sind in der Ausschreibung des USV unter https://www.ufra-schach.de veröffentlicht. Interessenten bitte bei post@schachfreunde-sailauf.de melden.
Deutsche Amateurmeisterschaft (DSAM)
Vom 14. bis 16.04.2023 findet in Darmstadt die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft statt. Detaillierte Infos sind unter www.dsam-cup.de/ausschreibung.php abzurufen. Interessenten wenden sich bitte an post@schachfreunde-sailauf.de.
Für Senioren
Die Voranmeldung für die offene Bayerische Senioren-Einzelmeisterschaft vom 17. bis 25.6.2022 in Bergen/Chiemgau hat bis spätestens 22.Mai 2023 bei der Turnierleitung zu erfolgen. Bei dem international besetzten Turnier haben sich von unserem Verein bereits zwei Spieler angemeldet - wer sich dazugesellen möchte, bitte an post@schachfreunde-sailauf.de wenden.
Bevorstehende Termine
08.04.2023 in Sailauf
Anton-Aßmann-Gedenkturnier
11.04. bis 16.04.2023 in 97837 Erlenbach
Unterfränkische Einzelmeisterschaft 2023
14.04. bis 16.04.2023 in Darmstadt
Deutsche Amateurmeisterschaft
29.04.2023 im Vereinsheim
Jahreshauptversammlung
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Am Karfreitag werden wir unseren Schachraum für das Anton-Aßmann-Gedächtnisturnier vorbereiten, daher fällt das Jugendtraining aus. Helfer für die Turniervorbereitung sind herzlich willkommen. Das nächste Schüler- und Jugendtraining ist wieder am Freitag, 14. April 2023 ab 18 Uhr.
Frohe Ostern
Ostern ist das Fest der Auferstehung. Wir wünschen allen Mitgliedern sowie unseren Gönnern, Freunden und Bekannten ein gesegnetes und frohes Osterfest! Habt alle ein paar schöne und erholsame Ostertage und genießt die Zeit mit der Familie.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 31.03.2023
Verbandsrunde 2022/2023
In den bayerischen Ligen finden die nächsten Verbandsspiele erst wieder am 23.04.2023 statt. Unsere 1. Mannschaft trifft dann in der „Finalrunde“ zuhause auf den SK Bad Neustadt.
Vereinspokal 2023 am 24. März 2023
Das am 24.03.2023 durchgeführte Pokalturnier war sehr stark besetzt. Detaillierte Informationen über die Teilnehmer sowie die Spielergebnisse inklusive der Abschlusstabelle sind auf unserer Homepage veröffentlicht.
Anton-Aßmann-Gedenkturnier
Die Anmeldetermine mit Startgebühren für das am
Karsamstag, 08. April 2023 ab 10:30 Uhr
stattfindende Turnier sind wie folgt:
Bei Voranmeldung und Zahlung bis 1.04.23
= 10 Euro, Jugendliche 10-18 Jahre, 5 Euro
Bei Anmeldung bis 08.04.2023 (10:00 Uhr)
= 15 Euro, Jugendliche 10-18 Jahre, 10 Euro
Kinder unter 10 Jahren sind startgeldbefreit.
Weitere Infos in der Turnier-Ausschreibung.
Mit einer Voranmeldung kann ein Startplatz gesichert werden.
Schiedsrichter-Lehrgang
Der nächste Schiedsrichterlehrgang ist am 11./12. Apr. 2023 in Bad Kissingen. Der ausgeschriebene Lehrgang ermöglicht, gleich die B-Lizenz (Regionaler SR) zu erwerben bzw. zu verlängern. Regionale SR dürfen auch bei Mannschaftskämpfen in höheren Ligen und ELO-gewerteten Turnieren eingesetzt werden. Lizenz-Verlängerung sind alle 5 Jahre im Rahmen einer Fortbildung vorzunehmen und nach 10 Jahren durch eine Prüfung zu bestätigen.
Bevorstehende Termine
08.04.2023 in Sailauf Anton-Aßmann-Gedenkturnier
11.04. bis 16.04.2023 in 97837 Erlenbach
Unterfränkische Einzelmeisterschaft 2023
29.04.2023 im Vereinsheim
Jahreshauptversammlung
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 24.03.2023
Verbandsrunde 2022/2023
Knapp aber doch eindeutig gewann die 1. Mannschaft auswärts gegen den SC Prichsenstadt mit 4,5 zu 3,5. Damit wurde der 4. Tabellenplatz punktgleich mit Mömbris auf Platz 3 gefestigt. Mit einem Sieg am 23.04.2023 zuhause gegen Bad Neustadt müsste der 3. Tabellenplatz als Endergebnis in dieser Verbandsrunde sicher sein.
Vereinspokal 2023 am 24. März 2023
Anmeldungen für unseren diesjährigen Vereinspokal sind noch bis kurz vor Spielbeginn am Freitag, 24.03.2023 um 19:45 Uhr möglich, Spielbeginn ist dann um 20:00 Uhr. Weitere Details bzgl. Spielmodus etc. sind auf der Homepage und über die WhatsApp-Gruppe des Vereins veröffentlicht
Für Schüler und Jugendliche
Die nächsten Online-Einzelturniere für Schüler und Jugendliche sind am kommenden Samstag (25.03.2023) und Mittwoch (29.03.2023). Für Grundschulkinder bis zur 4. Klasse jeweils ab 16:30 Uhr und für Jugendliche bis zur 9. Klasse ab 17:00 Uhr. Die Anmeldung ist zeitunabhängig und erfolgt direkt auf lichess.org. Weitere Informationen hierzu unter www.deutsche-schachjugend.de/schulschach.
Schach lernen vom Anfänger bis zum Meister
Der Deutsche Schachbund hat auf deren Webseite www.schachbund.de/schach-lernen.html etliche Online-Links mit Sammlungen von Unterrichtsmaterial und YouTube-Videos zum Thema Schach lernen für Anfänger, Weiterbildung für Fortgeschrittene und auch Kursmaterial für Trainer veröffentlicht. Schau mal rein – und viel Spaß dabei. Präsenztraining und auch Spielgegner findet ihr jeden Freitag ab 18:00 Uhr in unserem Vereinsheim im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG).
Bevorstehende Termine
24.03.2023 im Vereinsheim
ab 16:00 Uhr Vorstandssitzung
ab 20:00 Uhr Vereinspokal
30.03.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
08.04.2023 in Sailauf
Anton-Aßmann-Gedenkturnier
11.04. bis 16.04.2023 in 97837 Erlenbach
Unterfränkische Einzelmeisterschaft 2023
29.04.2023 im Vereinsheim
Jahreshauptversammlung
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 17.03.2023
Verbandsrunde 2022/2023
Unterfrankenliga
Am Sonntag steht ein Auswärtsspiel unserer 1. Mannschaft gegen den SC Prichsenstadt an. Mit einem Sieg würde der Tabellenplatz im vorderen Drittel mit reichlich Potential weiter in Richtung Tabellenspitze gesichert.
Vereinspokal 2023 am 24. März 2023
Nach den Coronapandemie bedingten Turnierausfällen wird in diesem Jahr wieder der Sailaufer Vereinspokal ausgespielt. Anmeldungen sind ab sofort bis kurz vor Spielbeginn am 24.03.2023 um 19:45 Uhr möglich, Spielbeginn ist dann um 20:00 Uhr. Details bzgl. Spielmodus etc. sind auf unserer Homepage und über die WhatsApp-Gruppe des Vereins veröffentlicht.
Anton-Aßmann-Gedenkturnier
Mit dem alljährlich durchgeführten Turnier würdigen wir die Verdienste von unserem 2002 verstorbenen maßgeblichen Gründungmitglied, langjährigen Förderer sowie Ehrenvorsitzenden Anton Aßmann. Das Turnier mit inzwischen internationaler Beteiligung findet am Karsamstag, 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in unserem Spiellokal im ehemaligen Sailaufer Pfarrhaus (2. OG) statt. Die Anmeldung zu diesem Turnier hat bis spätestens Mittwoch, 01. April 2022 per E-Mail an r.hasenstab@hotmail.de oder tom.kissel@web.de zu erfolgen. Die Rückmeldung ist am 08. April 2023 vor Ort ab 09:30 bis 10:00 Uhr vorzunehmen. Weitere Details bzgl. des Spielmodus und Startgeld etc. sind der offiziellen Ausschreibung zu entnehmen.
Jahreshauptversammlung 2023
Save the date..!! Am Samstag, den 29. April 2023 findet ab 15 Uhr die Jahreshauptversammlung 2023 (JHV) inklusive erforderlicher Neuwahlen in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Es wird darauf hingewiesen, dass Anträge zur Mitgliederversammlung 10 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter einzureichen sind. Weitere Informationen hierzu, inklusive der Tagesordnung werden auf unserer Homepage veröffentlicht und auch mit der offiziellen Einladung innerhalb der nächsten Tage versandt.
Bevorstehende Termine
24.03.2023 im Vereinsheim
ab 16:00 Uhr Vorstandssitzung
ab 20:00 Uhr Vereinspokal
30.03.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
08.04.2023 in Sailauf
Anton-Aßmann-Gedenkturnier
11.04. bis 16.04.2023 in 97837 Erlenbach
Unterfränkische Einzelmeisterschaft 2023
29.04.2023 im Vereinsheim
Jahreshauptversammlung
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 10.03.2023
Verbandsrunde 2022/2023
Unterfrankenliga
Mit 6,5:1,5 schlug unsere 1. Mannschaft zuhause den durch Krankheitsfälle etwas dezimierten SK Mainaschaff. Bei diesem Kampf wurde keine einzige Partie von uns verloren. Die vorher drittplatzierten Mainaschaffer verloren dadurch den Anschluss an die Spitze, wobei unsere Mannen sich einen guten Mittelplatz vor Mainaschaff mit reichlich Potential weiter in Richtung Tabellenspitze sicherten. Das nächste Spiel ist am 19.03.2023 auswärts gegen den SC Prichsenstadt.
Bezirksliga
Im Kampf um Klassenerhalt glücklos – so kann man die letzten Spiele der laufenden Saison der 2. Mannschaft beschreiben. Das letzte Ligaspiel in der Verbandsrunde der Bezirksliga wurde gegen die starke 1. Mannschaft von Amorbach wieder unglücklich mit 3:5 verloren. Auch die zwei sicher zu unseren Gunsten eingefahrenen Mannschaftspunkten auf den ersten 3 Brettern half am Ende nicht für ein besseres Ergebnis. Damit muss nach einem Jahr Bezirksliga leider der Abstieg wieder zurück in die Kreisklasse angetreten werden.
Deutsche Amateurmeisterschaft (DSAM)
Vom 14. bis 16.04.2023 findet in Darmstadt die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft statt. Die Anmeldung ist bis 30.03.2023 vorzunehmen. Detaillierte Infos sind unter www.dsam-cup.de/ausschreibung.php abzurufen. Von unserem Verein haben bereits einige Spieler ihr Interesse angekündigt: wer sich dazugesellen möchte, bitte an post@schachfreunde-sailauf.de wenden.
Für Schüler und Jugendliche
Die nächsten Online-Einzelturniere für Schüler und Jugendliche sind jetzt am Samstag (11.03.2023) und am kommenden Mittwoch (15.03.2023). Für Grundschulkinder bis zur 4. Klasse jeweils ab 16:30 Uhr und für Jugendliche bis zur 9. Klasse ab 17:00 Uhr. Die Anmeldung ist zeitunabhängig und erfolgt direkt auf lichess.org. Weitere Informationen hierzu unter www.deutsche-schachjugend.de/schulschach.
Bevorstehende Termine
11.03. bis 12.03.2023 in Nürnberg
Schulschachpatent
30.03.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
08.04.2023 in Sailauf
Anton-Aßmann-Gedenkturnier
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 03.03.2023
Verbandsrunde 2022/2023
Unterfrankenliga
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag zuhause den Tabellendritten SK Mainaschaff, der von unserem ehemaligen Vereinskollegen Marco Lindner angeführt wird und sich seit dieser Saison mit der ehemaligen 2. Bundesligaspielerin Manuela Gerlach-Büdinger verstärkt hat. Auf dem Papier ein Mannschaftskampf auf gleicher Augenhöhe.
Bezirksliga
Beim letzten Ligaspiel in der Verbandsrunde der Bezirksliga spielt die 2. Mannschaft auswärts gegen den tabellenzweiten Amorbach. Hier müsste ein Sieg eingefahren werden, um einem möglichen Abstieg in die Kreisklasse zu entgehen.
Mädchen- und Frauenschach
Der Arbeitskreis Mädchenschach der Deutsche Schachjugend (DSJ) bietet eine kostenlose Online-Trainingsserie für Mädchen und junge Frauen an. Das Training wird von erfahrenen Schachspielerinnen geleitet. Der nächste Kurs ist am 28.03.2023, 17.30 Uhr– 19.00 Uhr. Anmeldungen sind unter www.deutsche-schachjugend.de/termine/2023/online-maedchentraining-2 vorzunehmen. Weitere Informationen hierzu findet Ihr unter www.deutsche-schachjugend.de/maedchen,. Eine Alternative hierzu ist natürlich an unseren freitäglichen Spiel- und Trainingsabend vorbeizukommen und an unserem Präsenztraining teilzunehmen. Wir helfen auch allen Anfängern:innen und geben Hinweise für den Beginn (Spielmaterial, Lehrmaterial etc.) und unterstützen dabei das königliche Spiel zu lieben und zu schätzen. Ihr seid alle recht herzlich willkommen!
Bevorstehende Termine
03.03.2023 in Dettingen
Offenes Blitzturnier
04.03.2023 in Schweinfurt
Bayerisches Jugend-RAPID
11.03. bis 12.03.2023 in Nürnberg
Schulschachpatent
30.03.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 24.02.2023
Verbandsrunde 2022/2023
Die nächsten Ligaspiele unserer Mannschaften auf bayerischer Ebene finden am Sonntag, 05. März 2023 statt.
Unterfränkische Einzelmeisterschaften
Die vom Unterfränkischer Schachverband e.V. (USV) durchgeführten Einzel-Meisterschaften 2023 werden in diesem Jahr in Erlenbach bei Marktheidenfeld durchgeführt. Weitere Informationen hierzu, inklusive Anmeldetermine etc., sind in der Ausschreibung des USV unter https://www.ufra-schach.de veröffentlicht.
Schulschachpatent
Der nächste Kurs findet am Wochenende 11. bis 12. März 2023 statt. An der von der Deutschen Schachjugend gemeinsam mit der Deutschen Schulschachstiftung gestarteten Initiative erhalten die Teilnehmer eine Basis an inhaltlichem (schachlichem), didaktischem und organisatorischem Know-how zur Qualifizierung für den Schachunterricht. Interessenten (auch Nichtmitglieder) bitten wir sich bei uns zu melden (post@schachfreunde-sailauf.de), um die weitere Vorgehensweise inkl. der Förderung aufzunehmen.
Für Schüler und Jugendliche
Die nächsten Online-Einzelturniere für Schüler und Jugendliche sind am kommenden Samstag (25.02.2023) und Mittwoch (01.03.2023). Für Grundschulkinder bis zur 4. Klasse jeweils ab 16:30 Uhr und für Jugendliche bis zur 9. Klasse ab 17:00 Uhr. Die Anmeldung ist zeitunabhängig und erfolgt direkt auf lichess.org. Weitere Informationen hierzu unter www.deutsche-schachjugend.de/schulschach.
Bevorstehende Termine
03.03.2023 in Dettingen
Offenes Blitzturnier
04.03.2023 in Schweinfurt
Bayerisches Jugend-RAPID
11.03. bis 12.03.2023 in Nürnberg
Schulschachpatent
30.03.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 17.02.2023
Verbandsrunde 2022/2023
In den nächsten beiden Wochen finden auf bayerischer Ebene keine Ligaspiele statt. Die nächsten Begegnungen sind am 05. März 2023. Dann empfängt die 1. Mannschaft in der Unterfrankenliga zuhause den SK Mainschaff, deren Mannschaft von unserem ehemaligen Vereinskollegen Marco Lindner angeführt wird und sich seit dieser Saison mit der ehemaligen 2. Bundesligaspielerin Manuela Gerlach-Büdinger verstärkt hat. Beim letzten Ligaspiel in der Verbandsrunde der Bezirksliga spielt die 2. Mannschaft dann auswärts gegen den Tabellenzweiten Amorbach, der derzeit mit dem Schachclub 1928 Mömbris e.V. um den Aufstieg in die Unterfrankenliga konkurriert.
Schach als pädagogisches Mittel
Schach ist nicht nur ein Denksport, sondern entwickelt auch soziale und intellektuelle Fähigkeiten für Kinder und Erwachsene. Im Jahr 2016 präsentierte die Europäische Schachunion (ECU) eine Studie über Schach in Schulen in Europa, die mit der Aussage zusammengefasst werden kann, dass Schach als pädagogisches Werkzeug eine wichtige Position einnimmt. Seitdem konzentriert sich die ECU auf die kontinuierliche Entwicklung eines bedarfsgerechten Kursangebots, das sich an den Lehrplänen der Schulen orientiert und mit den neuesten pädagogischen Methoden abgestimmt ist. Bis dies alles erreicht und auch umgesetzt ist, können alle Interessierte bei uns im Schachverein bereits die ersten Schritte tun und sich mit dem Schachspiel und dem Denksport auseinandersetzen. Wir helfen dabei und unterstützen Euch das königliche Spiel zu lieben und zu schätzen - kommt einfach bei uns vorbei. Schach verbindet, egal ob Mädchen oder Junge, egal ob Jung oder Alt – beim Schachspiel finden alle eine gemeinsame kommunikative Ebene.
Bevorstehende Termine
20.02.2023: DSOL
Start der Deutschen Schach-Online-Liga
22.02.2023: SK Königsspringer Alzenau
6-Runden Schnellschachturnier
23.02.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
04.03.2023 in Schweinfurt
Bayerisches Jugend-RAPID
15. bis 19.03.2023
Deutsches Senioren Derby
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Freitags ab 18 Uhr haben wir unseren Spiel- und Trainingsabend in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG). Ob jung oder alt – ihr seid alle immer recht herzlich willkommen.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 10.02.2023
Verbandsrunde 2022/2023
Die insgesamt 4 personellen Ausfälle von Stammspielern, drei der ersten Mannschaft und ein weiterer der 2. Mannschaft, konnten am letzten Wochenende nicht kompensiert werden.
Unterfrankenliga:
Die erste Mannschaft verlor auswärts gegen Mömbris I mit 2:6. Hier siegte lediglich Andreas Grod auf Brett 2 und Magnus Junker (Brett 1) sowie Winfried Karl (Brett 3) steuerten mit ihren Remis jeweils einen halben Punkt dem Endergebnis bei. Das bedeutet ein abrutschen auf den 6. Tabellenplatz.
Bezirksliga:
Die zweite Mannschaft verlor zuhause unglücklich mit 3:5 und sicherte somit Mömbris II vor dem letzten Verbandsspiel in der Bezirksliga den ersten Tabellenplatz. Hier konnten Gebhard Elbert auf Brett 2 und Simon Feller (Brett 4) sichere Punkte einfahren, wobei Norbert Aßmann (Brett 1) und Renè Christ (Brett 3) mit je einem Unentschieden den dritten Punkt hinzufügten.
Für Schüler und Jugendliche
Die nächsten Online-Einzelturniere für Schüler und Jugendliche sind jetzt am Samstag (11.02.2023) und am kommenden Mittwoch (15.02.2023). Für Grundschulkinder bis zur 4. Klasse jeweils ab 16:30 Uhr und für Jugendliche bis zur 9. Klasse ab 17:00 Uhr. Die Anmeldung ist zeitunabhängig und erfolgt direkt auf lichess.org. Weitere Informationen hierzu unter www.deutsche-schachjugend.de/schulschach.
Bayerisches Jugend-RAPID
Am 04.03.2023 findet in der Montessori-Schule in Schweinfurt das traditionelle Jugend-RAPID mit der üblichen Klasseneinteilung statt. Gespielt werden jeweils 7 Runden Schweizer System und 20 Minuten Bedenkzeit (Spieler/Spiel). Hierbei ist zu beachten, dass nur Vorangemeldete teilnehmen können. Die Anmeldung hat bis Mittwoch, 01.03.2023, die Rückmeldung bis 9:30 Uhr am Spieltag zu erfolgen. Weitere Informationen inklusive der Ausschreibung hierzu sind unter www.jugend.ufra-schach.de zu finden.
Bevorstehende Termine
17.02.2023: Schachfreunde Dettingen
Offenes Schnellschach-Turnier
20.02.2023: DSOL
Start der Deutschen Schach-Online-Liga
22.02.2023: SK Königsspringer Alzenau
6-Runden Schnellschachturnier
23.02.2023 in Mainaschaff
Schnellschach-Monatsturnier
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Alles beginnt mit dem ersten Schritt – also komm zu uns. Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18:00 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 03.02.2023
Verbandsrunde 2022/2023
Beide Mannschaften spielen am kommenden Sonntag gegen den Schachclub 1928 Mömbris e.V.
Unterfrankenliga
Die 1.Mannschaft trifft auswärts ab 10:00 Uhr auf die punktgleich mit uns auf einem mittleren Tabellenplatz stehende Mannschaft Mömbris I. Die diesmal von unserem Tom Kissel angeführte Mannschaft hat zumindest auf dem Papier (DWZ-Vergleich) die besseren Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Bezirksliga
Bei der 2.Mannschaft ab 14 Uhr zuhause sieht es etwas anders aus. Die gegnerische Mannschaft aus Mömbris ist punktgleich mit dem Tabellenersten Großwelzheim und erhofft sich noch den Aufstieg in die Unterfrankenliga. Dafür wird ein Sieg gegen uns benötigt.
Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL)
Die 2020 im Zuge der Corona-Pandemie als Alternative zum regulären Spielbetrieb ins Leben gerufene Online-Liga startet am 20. Februar 2023 in die vierte Saison. Seitdem ist die DSOL eine wahre Erfolgsgeschichte: Allein in der letzten Saison nahmen rund 2500 Spielerinnen und Spieler in 320 Mannschaften teil. Ab sofort können Mannschaften für die neue Saison gemeldet werden, der Meldeschluss ist am 8. Februar. Alle Informationen und Regularien inklusive der offiziellen Ausschreibung und der festgelegten Termine können unter www.dsol.schachbund.de abgerufen werden.
Schach für Frauen
Schach ist nicht ein Spiel nur für Männer. Beim Schachspiel treten Männer und Frauen gleichberechtigt gegeneinander an. Also, macht doch jetzt den ersten Schritt: wir unterstützen dabei. Wir helfen auch allen Anfängern/innen und geben Hinweise für den Beginn (Spielmaterial, Lehrmaterial etc.) und unterstützen Euch das königliche Spiel zu lieben und zu schätzen. Freitags ab 18 Uhr haben wir unseren Spiel- und Trainingsabend in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) - kommt einfach bei uns vorbei... Ihr seid herzlichst willkommen!
Bevorstehende Termine
11.02.2023 in Rosenheim
Schnellschach-EM
11. bis 18.02.2023 in Lienz (AUT)
Dolomitenbank Lienz Open 2023
17.02.2023: Schachfreunde Dettingen
Offenes Schnellschach-Turnier
22.02.2023: SK Königsspringer Alzenau
6-Runden Schnellschachturnier
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Nicht vergessen, jeder Schachmeister war mal ein Anfänger. Also komm doch bei uns vorbei! Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18:00 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 27.01.2023
Verbandsrunde 2022/2023
In den Bayerischen Ligen ist an diesem Sonntag spielfrei. Die nächsten Spiele sind somit am 5. Februar 2023. Dann haben beiden Mannschaften den Schachclub Mömbris als Gegner. Die 1.Mannschaft um 10:00 Uhr auswärts in Mömbris und die 2.Mannschaft ab 14 Uhr zuhause.
BLSV Bestandserhebung
Die Bestandsmeldung 2023 an den Bayerischen Landes-Sportverband e.V. ist über das Online-Portal verein360 bis zum 31.01.2023 abzuschließen. Hierbei sind die bereits hinterlegten Daten, insbesondere die Mitgliederliste auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität zu überprüfen.
Für Schachfreunde über 50
Schach mit Freunden und Herz, Schach, Wandern, Wellness, Kultur für Schachfreunde 50+ in der Steiermark vom 30.April bis 07. Mai 2023. Das Angebot beinhaltet Vollpension, Wellness, Schachturniere, Partieanalysen, Simultan und Vorträge mit einem internationalen Meister; Wanderungen, kulturelle Ausflüge, Stockschießen, Schnapsverkostung. Da hier eine begrenzte Teilnehmeranzahl existiert, ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich. Bei Interesse und weiteren Informationsbedarf bitte an post@schachfreunde-sailauf.de wenden.
Für Schüler und Jugendliche
Das diesjährige Zeltlager der Deutschen Schachjugend für 10-15jährige findet vom 30.Juli bis 4.August 2023 wieder in Rosdorf-Dahlenrode statt. Da das Sommercamp für nur 60 Kinder und Jugendliche vorgesehen ist, sind Anmeldungen baldmöglichst hierzu abzugeben. Für Anmeldungen bis spätestens am 31.03.2023 fallen 160 Euro an Teilnahmegebühr an. Dies beinhaltet die Unterbringung in Großraumzelten mit festem Holzfußboden, Vollverpflegung, Programm und Betreuung. Detaillierte Informationen hierzu sind unter www.deutsche-schachjugend.de abzurufen. Bei Interesse inklusive Auskunft bzgl. Zuschüsse bitte an post@schachfreunde-sailauf.de oder direkt bei Hans-Peter Richter melden.
Bevorstehende Termine
29.01.2023 in Rosenheim
Blitzschach-EM 2023
11.02.2023 in Rosenheim
Schnellschach-EM
17.02.2023: Schachfreunde Dettingen
Offenes Schnellschach-Turnier
22.02.2023: SK Königsspringer Alzenau
6-Runden Schnellschachturnier
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Schach baut Brücken, über Generationen und kulturelle Unterschiede hinweg. Also komm doch bei uns vorbei! Und nicht vergessen: jeder Schachmeister war mal ein Anfänger. Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18:00 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 20.01.2023
Verbandsrunde 2022/2023
Ein rabenschwarzer Tag für unsere Mannschaften. In der Unterfrankenliga musste sich die erste Mannschaft in Würzburg gegen den Tabellenführer mit 3,5 zu 4,5 geschlagen geben und rutschte dadurch auf einen Mittelplatz in der Tabelle. Damit rücken die Aufstiegsträume vorerst in weite Ferne. Die zweite Mannschaft verlor in der Bezirksliga zuhause mit 1:7 unverdient hoch gegen den SK Großwallstadt. Hier konnten nur Norbert Assmann auf Brett 1 und Frank Hirsch auf Brett 5 mit ihren Remis je einen ½ Punkt für die Mannschaft beisteuern.
Für Schüler und Jugendliche
Die nächsten Online-Einzelturniere für Schüler und Jugendliche sind jetzt am Samstag (21.01.2023) und am kommenden Mittwoch (25.01.2023). Für Grundschulkinder bis zur 4. Klasse jeweils ab 16:30 Uhr und für Jugendliche bis zur 9. Klasse ab 17:00 Uhr. Die Anmeldung ist zeitunabhängig und erfolgt direkt auf lichess.org. Weitere Informationen hierzu unter www.deutsche-schachjugend.de/schulschach.
Schüler-/Jugendtraining
Das Präsenztraining der Schachfreunde Sailauf für Schüler und Jugendliche findet ab sofort wieder jeden Freitag ab 18:00 Uhr in unserem Schachraum im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt.
Bevorstehende Termine
28.01.2023 in Kronach
DWZ-Turnier für U8 bis U12 + Ü12
29.01.2023 in Rosenheim
Blitzschach-EM 2023
Anmeldung bis 22.01.2023
11.02.2023 in Rosenheim
Schnellschach-EM
Anmeldung bis 25.01.2023
17.02.2023 in Dettingen
Offenes Schnellschach-Turnier
Schachtreff und Schüler-/Jugendtraining
Unser wöchentlicher Spielabend inklusive Schüler-/Jugendtraining findet freitags ab 18:00 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 13.01.2023
Mit dem Beginn eines neuen Jahres verbinden Menschen Hoffnungen und Wünsche. Wir wünschen uns, dass alle diese Erwartungen unserer Mitglieder, Förderer sowie Freunde und Bekannten sowie deren Familien auch in Erfüllung gehen.
Verbandsrunde 2022/2023
Unterfrankenliga
Am 15.01.2023 geht es bei der ersten Mannschaft auswärts gegen den Tabellenersten SV Würzburg. Mit einem Sieg wäre eine Ablösung des Tabellenführers durch unsere Mannen möglich.
Bezirksliga
Die 2. Mannschaft empfängt zuhause den SK Großwallstadt. Hier gilt es einen Sieg einzufahren, um aus dem Abstiegsstrudel herauszukommen.
Mitgliederverwaltung des USV
Für die MV des unterfränkischen Schachverbands am Samstag, 25. März 2023 in der Kürnachtalhalle in Lengfeld sind Anträge bis zum 30. Januar bei Harald Bittner einzureichen. Die Einladungen inklusive Tagesordnungen für die MV sowie für die gleichtägig stattfindende Jugendversammlung werden rechtzeitig vorher veröffentlicht.
Schüler-/Jugendtraining
Das Präsenztraining der Schachfreunde Sailauf für Schüler und Jugendliche findet ab sofort wieder jeden Freitag ab 18:00 Uhr in unserem Schachraum im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG) statt.
Bevorstehende Termine
13.01.2023 – Online
Deutscher Schulteam-Cup 2023
28.01.2023 in Kronach
DWZ-Turnier für U8 bis U12 + Ü12
29.01.2023 in Rosenheim
Blitzschach-EM 2023
Anmeldung bis 22.01.2023
11.02.2023 in Rosenheim
Schnellschach-EM
Anmeldung bis 25.01.2023
Schachtreff
Unser wöchentlicher Spielabend ist freitags ab 18:00 Uhr in unseren Vereinsräumlichkeiten im ursprünglichen Pfarrhaus (2. OG). Hierzu sind alle Mitglieder, Schachinteressierte und auch Gäste – ob jung oder alt - immer recht herzlich willkommen! Auch in 2023 viel Spaß am Schach!