Berichte im Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage 2015
        
         
        Wir wünschen allen viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr !
         
        
          
            Ein gelungenes Jahr ging zu Ende, wobei besonders unsere Jugend hervorzuheben ist. Auch
            war unsere Weihnachtsfeier in der Traube, bei der wir wie gewohnt sehr gut verköstigt
            wurden ein gelungener Abend. Ebenso wie unsere traditionelle Winterwanderung am zweiten
            Weihnachtsfeiertag wieder sehr gut angenommen wurde, wobei zum Mittagessen auch noch
            einige Nichtwanderer dazu gestoßen sind. In diesem sinne hoffe ich auf ein gutes Jahr
            2016.
 
         
        
           
           
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 17. Dezember 2015
           Verbandsrunde
          SC
              Aschaffenburg-Schweinheim e.V. II  (1705) - Schachfreunde Sailauf I
              (1827)    2 - 6
            Mit einem 6 : 2 siegte Sailauf I überzeugend gegen Aschaffenburg-Schweinheim II. Ohne
            Einzelniederlage gab es Siege für Andreas Grod, Gebhard Elbert, Robin Hasenstab und
            Alexander Müller. Remis endeten die Spiele von Alexander Zentgraf, Norbert Aßmann, René
            Christ und Magnus Junker.
            Unsere zweite Mannschaft:  Schachfreunde Sailauf
              II - SC Alzenau  3 - 5
            In Runde 4 ging es zu hause gegen den Tabellenführer Alzenau. Ersatzgeschwächt ohne 3
            Spieler auf den vorderen Brettern hatten wir schweres Spiel und haben 3 : 5 verloren.
            Das jedoch sehr respektable und knappe Ergebnis verdanken wir starken Siegen von Tom
            Kissel, Tamay Kerber und Frank Hirsch. Erst in der Zeitnotphase endeten die letzten 2
            Partien .
          Schülerliga
          Das nächste Schülerliga Spiel in der Altersklasse U16
            findet am 18. Dezember um 17 Uhr in Sailauf statt. Wir spielen gegen Amorbach.
          Fischer-Modus Blitzturnier
          Unser nächstes Fischer-Modus Blitzturnier wird am 18.
            Dezember gespielt. Der Spielmodus ist abhängig von der Anzahl der Mitspieler, jedoch
            maximal 9 Runden Schweizer-System. Die Bedenkzeit beträgt 3 Minuten 2 Sekunden und einer
            Zeitgutschrift von 2 Sekunden pro Zug. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
          Weihnachtsfeier
          An die Mitglieder und Gönner der Schachfreunde 1967
            Sailauf e.V. ergeht eine herzliche Einladung zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, 19.
            Dezember 2015, um 18.00 Uhr in der Gaststätte „Zur Traube” in Sailauf.
            Der Nikolaus sowie unsere Schachjugend werden die Feier wieder kurzweilig gestalten.
            Vorstandschaft und Vorbereitungsteam würden sich über viele Anmeldungen freuen, zeigt es
            doch die Verbundenheit mit dem Verein. Natürlich sind auch die  Familienangehörigen
            mit eingeladen, um gemeinsam einen unterhaltsamen vorweihnachtlichen Abend zu genießen.
            Also meldet euch an und gebt uns telefonisch oder per Mail Bescheid.
          Winterwanderung
          Zum Schluss möchten wir auch noch auf unsere
            Winterwanderung hinweisen, Am zweiten Weihnachtsfeiertag geht es um 10 Uhr in unserem
            Spiellokal los. Wir wandern über Laufach nach Hain in das Gasthaus Seebachblick.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 10. Dezember 2015
          Verbandsrunde
          13.12.15 Sonntag ab 10 Uhr Aschaffenburg-Schweinheim II - Schachfreunde Sailauf
          13.12.15 Sonntag ab 14 Uhr Schachfreunde Sailauf II - SC Alzenau
          Jugendliga
           Das nächste Schülerliga Spiel in der Altersklasse U16
            findet am 18. Dezember um 17 Uhr in Sailauf statt. Wir spielen gegen Amorbach.
          Fischer-Modus Blitzturnier
           Unser nächstes Fischer-Modus Blitzturnier wird am 18.
            Dezember gespielt.
            Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der Mitspieler, jedoch maximal 9 Runden
            Schweizer-System.
            Bedenkzeit: 3 Minuten 2 Sekunden und einer Zeitgutschrift von 2 Sekunden pro Zug.
            Spielbeginn: 19:30 Uhr
          Weihnachtsfeier
           An die Mitglieder und Gönner der Schachfreunde 1967
            Sailauf e.V. ergeht eine herzliche Einladung zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, 19.
            Dezember 2015, um 18.00 Uhr in der Gaststätte „Zur Traube” in Sailauf. Der Nikolaus
            sowie unsere Schachjugend werden die Feier wieder kurzweilig gestalten.
            Vorstandschaft und Vorbereitungsteam würden sich über viele Anmeldungen freuen, zeigt es
            doch die Verbundenheit mit dem Verein. Natürlich sind auch die  Familienangehörigen
            mit eingeladen, um gemeinsam einen unterhaltsamen vorweihnachtlichen Abend zu genießen.
            Also meldet euch an und gebt uns telefonisch oder per Mail Bescheid.
            Zum Schluss möchten wir auch noch auf unsere Winterwanderung hinweisen, Am zweiten
            Weihnachtsfeiertag geht es um 10 Uhr in unserem Spiellokal los.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 3. Dezember 2015
           Kreismeisterschaften
            der Jugend am 29. November 2015 in Mainaschaff und Sailauf
Kreismeisterschaften
            der Jugend am 29. November 2015 in Mainaschaff und Sailauf
           Am 29.11.2015 fand die Kreismeisterschaft
            Spessart/Untermain bei den Schachfreunden in Sailauf statt. Es trafen sich 20
            Jugendliche in den Altersklassen U14, U16, U18. Die jeweils 1. und 2. Platzierten sind
            automatisch qualifiziert für die Unterfränkische Einzelmeisterschaft, welche vom 02.-
            05.01.2016 in Hobbach ausgetragen wird.
            Für Sailauf startete Magnus Junker in der U 14. Er wurde ungeschlagen Kreismeister, mit
            7 aus 7 möglichen Punkten. Herzlichen Glückwunsch! Bei der U16 waren drei Jugendliche
            für Sailauf am Start. Tamay Kerber belegte den 4. Platz mit 3,5 Punkten. Tom Kissel
            errang den 3. Platz mit 4,0 Punkten. Kreismeister in der U16 wurde mit 5,0 aus 7 Punkten
            Christian Fäth. Auch hier herzlichen Glückwunsch.
            Danke auch an die helfenden Hände, die einen reibungslosen Ablauf erst ermöglichten.
          Verbandsrunde
          13.12.15 Sonntag ab 10 Uhr Aschaffenburg-Schweinheim II - Schachfreunde Sailauf
          13.12.15 Sonntag ab 14 Uhr Schachfreunde Sailauf II - SC Alzenau
          Fischer-Modus Blitzturnier
           Das nächste Fischer-Modus Blitzturnier wird am 18.
            Dezember gespielt.
            Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der Mitspieler, jedoch maximal 9 Runden
            Schweizer-System.
            Bedenkzeit: 3 Minuten 2 Sekunden und einer Zeitgutschrift von 2 Sekunden pro Zug.
            Spielbeginn: 19:30 Uhr
          Weitere Wichtige Termine
          19.12.15 Samstag ab 18 Uhr Weihnachtsfeier in der Traube
          26.12.15 Samstag ab 10 Uhr unsere traditionelle Winterwanderung
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 26. November 2015
          Jugendliga
          Am 17.11.2015 fand das erste Spiel der Saison der
            Jugendliga U16 in Schweinheim statt.
            Tom Kissel gewann seine Partie souverän, gefolgt von Magnus Junker, der seine
            Gegenspielerin in ihrer eigenen Bretthälfte zustellte. Sie gab auf, bevor er sie
            Schach-Matt setzen konnte. Christian Fäth bot seinem Gegner ein Remies an, mit Blick auf
            das noch spielende Brett 4, und der Gewissheit so den Mannschaftssieg zu holen. Tamay
            Kerber befand sich am letzten Brett in starker Bedrängnis und hatte das Glück des
            tüchtigen. Der Gegner machte den entscheidenden Fehler.
            Endstand: Schweinheim 0,5: Sailauf 3,5
            Herzlichen Glückwunsch!
          
          Fischer-Modus Blitzturnier
          Das nächste Fischer-Modus Blitzturnier wird am 27.
            November gespielt.
            Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der Mitspieler, jedoch maximal 9 Runden
            Schweizer-System.
            Bedenkzeit: 3 Minuten 2 Sekunden und einer Zeitgutschrift von 2 Sekunden pro Zug.
            Spielbeginn: 19:30 Uhr
          
          Jugendkreismeisterschaften am Sonntag den 29. November 2015 in Mainaschaff &
            Sailauf
          Gespielt wird an zwei Spielorten, die U8, U10 und U12
            spielen in Mainaschaff. Die U14, U16 und U18 spielen in Sailauf.
            Turniermodus: 7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit sind 20 Minuten pro Spieler. In
            Abweichung zu den FIDE-Regeln verliert erst der dritte fehlerhafte Zug die Partie!
            Teilnehmen dürfen alle Jugendlichen. Für die Ufr. Jugend-Einzelmeisterschaften können
            sich aber nur Spieler qualifizieren, die für einen Verein in SPU beim USV gemeldet sind.
            Teilnehmer müssen (auch bei Voranmeldung) um 9.30 Uhr im Spiellokal anwesend sein. Wer
            später kommt, kann nicht mehr mitspielen!
            Die Erstplatzierten der Altersgruppen U10 bis U18 qualifizieren sich für die Ufr.
            Jugend-Einzelmeisterschaften von 2. bis 5. Januar 2016. Weitere Qualifikationsplätze
            werden anteilig der Teilnehmerzahlen in den Kreisen vergeben. Bereits Qualifizierte
            werden bei dieser Vergabe nicht betrachtet.
          
          Verbandsrunde
          13.12.15 Sonntag ab 10 Uhr Aschaffenburg-Schweinheim II - Schachfreunde Sailauf
          13.12.15 Sonntag ab 14 Uhr Schachfreunde Sailauf II - SC Alzenau
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 19. November 2015
          Kreiseinzelmeisterschaften der Jugend am 29. November 2015 in Mainaschaff und Sailauf
          Gespielt wird dieses Jahr an zwei Spielorten: Die U8 /
            U10 / U12 spielen in Mainaschaff und die U14 / U16 / U18 spielen in Sailauf
            Turniermodus ist 7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit: 20 Minuten pro Spieler. In
            Abweichung zu den FIDE-Regeln verliert erst der dritte fehlerhafte Zug die Partie! Die
            Startgebühr pro Spieler beträgt 3,50 Euro, ab dem 10. Spieler des gleichen Vereins 3,00
            Euro. Spielberechtigt sind Jugendliche folgender Altersklassen: U18: 1998 und 1999 /
            U16: 2000 und 2001 / U14: 2002 und 2003 / U12: 2004 und 2005 / U10: 2006 und 2007 / U8:
            2008 und jünger.
            Teilnehmen dürfen alle Jugendlichen. Für die Ufr. Jugend-Einzelmeisterschaften können
            sich aber nur Spieler qualifizieren, die für einen Verein in SPU beim USV gemeldet sind.
            Teilnehmer müssen (auch bei Voranmeldung) um 9.30 Uhr im Spiellokal anwesend sein. Wer
            später kommt, kann nicht mehr mitspielen!
            Die Erstplatzierten der Altersgruppen U10 bis U18 qualifizieren sich für die Ufr.
            Jugend-Einzelmeisterschaften von 2. bis 5. Januar 2016. Weitere Qualifikationsplätze
            werden anteilig der Teilnehmerzahlen in den Kreisen vergeben. Bereits Qualifizierte
            werden bei dieser Vergabe nicht betrachtet.
            Voranmeldungen bis 20. November schriftlich an: Michael Schnepper,
            jugendleiter-spu@jugend.ufra-schach.de
          
          Fischer-Modus Blitzturnier
          Das nächste Fischer-Modus Blitzturnier wird am 27.
            November gespielt.
            Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der Mitspieler, jedoch maximal 9 Runden
            Schweizer-System.
            Bedenkzeit: 3 Minuten 2 Sekunden und einer Zeitgutschrift von 2 Sekunden pro Zug.
            Spielbeginn: 19:30 Uhr
          
          Verbandsrunde
          Schachfreunde Sailauf
              (1798)  -  SC 1959 Obernau (1853)    3.5 - 4.5
            In der 3. Runde verlor Sailauf I wieder knapp gegen SC 1959 Obernau. Sehr schöne Siege
            errangen Andreas Grod, Gebhard Elbert und Tamay Kerber. Trotz dieser 3 Siege reichte das
            Remis von Thomas Elbert nicht für einen ersehnten Mannschaftspunkt.
            SC Aschaffenburg-Schweinheim e.V. III  - 
              Schachfreunde Sailauf II  3 - 5
            In der dritten Runde  konnten wir uns gegen einen starken Gegner auswärts behaupten
            und besiegten Schweinheim 3 mit 3 zu 5. Überlegen gewonnen haben Klaus Oster nach
            langem  Kampf, Alex Müller und Tom Kissel. Remis erkämpften sich Magnus Junker,
            Christian Fäth, Ingo Endemann und Frank Hirsch. Ein großes Lob der Mannschaft für eine
            wiederholt fundierte Leistung!
            SC Aschaffenburg-Schweinheim e.V. VII  - 
              Schachfreunde Sailauf III  4 - 0
          
          Die nächsten Spiele der Verbandsrunde
          13.12.15 Sonntag ab 10 Uhr Aschaffenburg-Schweinheim II - Schachfreunde Sailauf
          13.12.15 Sonntag ab 14 Uhr Schachfreunde Sailauf II - SC Alzenau
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 5. November 2015
           Fischer-Modus Blitzturnier
           Wir spielten am Freitag den 30 Oktober das erste mal
            ein Blitzturnier mit 3 Minuten 2 Sekunden Bedenkzeit und einer Zeitgutschrift von 2
            Sekunden pro Zug.
            Es gewann souverän Magnus Junker mit sieben Punkten aus sieben Spielen. Auf dem zweiten
            Platz landeten Christian Fäth und René Christ punktgleich mit 5,5 Punkten. Weiterhin
            spielten mit: Tom Kissel, Tamay Kerber, Uwe Maiwald, Günther Grod und Volker Fäth.
            Das nächste Fischer-Modus Blitzturnier wird am 27. November gespielt. Über mehr
            Teilnehmer würden wir uns sehr freuen.
            Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der
            Mitspieler, jedoch maximal 9 Runden Schweizer-System.
            Bedenkzeit: 3 Minuten 2 Sekunden und einer
            Zeitgutschrift von 2 Sekunden pro Zug.
            Spielbeginn: 19:30 Uhr
          Verbandsrunde
          15.11.15 Sonntag ab 10 Uhr Schachfreunde Sailauf  - SC Obernau
          15.11.15 Sonntag ab 14 Uhr Aschaffenburg-Schweinheim III - Schachfr. Sailauf II
          15.11.15 Sonntag ab 14 Uhr Aschaffenburg-Schweinheim VII - Schachfr. Sailauf III
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 29. Oktober 2015
          
          Vereinspokal
           Am Samstag den 24. Oktober spielten wir in unserem
            Spiellokal den Vereinspokal Meistertitel aus.
            Gespielt wurden 5 Runden Schweizer - System. Bei einem Spielmodus von 15 Minuten
            Bedenkzeit pro Spieler und Partie gewann Andreas Grod als Titelverteidiger das Turnier.
            Im Anschluss an das Turnier war ein netter Ausklang mit bester Verpflegung, für die wir
            uns bei Christel und Volker Fäth herzlich bedanken!
          Fischer-Modus Blitzturnier
           Wir spielen am Freitag den 30 Oktober ein Blitzturnier
            mit 3 Minuten 2 Sekunden Bedenkzeit und einer Zeitgutschrift von 2 Sekunden pro Zug.
            Beim Fischer-Modus erhalten die Spieler nicht nur einen festen Bedenkzeitvorrat, sondern
            bei jedem Zug auch eine geringe Bedenkzeitgutschrift. Dadurch soll verhindert werden,
            dass ein Spieler, sobald er einen deutlichen Zeitvorteil erspielt hat, den Gegner nur
            noch „über die Zeit hebt“, d. h. durch schnelle, völlig unüberlegte Züge zwingt, auch
            die restliche Bedenkzeit zu verschwenden. Im Fischer-Modus kann sich der Zeitschwächere
            durch eine Reihe sehr schneller Züge einen rettenden Bedenkzeitvorrat verschaffen.
            Spiellokal: Ist das Sailaufer Pfarrhaus, Am
            Kirchberg 4 in Sailauf.
            Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der
            Mitspieler,   jedoch maximal 9 Runden Schweizer-System.
            Bedenkzeit: 3 Minuten 2 Sekunden und einer
            Zeitgutschrift von 2 Sekunden pro Zug
            Turnierleiter: Uwe Maiwald Telefon: 06024 7505,
            E-Mail: post@schachfreunde-sailauf.de
            Meldeschluss: 19:15 Uhr
            Spielbeginn: 19:30 Uhr
            Verpflegung: Vor, oder während dem Turnier gibt
            es etwas leckeres zu Essen. Es wird deshalb um rechtzeitige Anmeldung gebeten.
            Änderungen sind natürlich vorbehalten.
          Unterfrankenliga 2. Runde 25.10.2015
           SV Würzburg von 1865 e.V. II  (1846)  
            -   Schachfreunde Sailauf     4.5 - 3.5 (1828)  
            
            1 Norbert Kuhn (1998)    -  Alexander Zentgraf (2144)  
            0.5 - 0.5
            2 Michael Gerr (1942)    -  Norbert Aßmann
            (1950)       0.5 - 0.5
            3 Charles Gould (1906)   -  Andreas Grod
            (1867)           0 - 1
            4 Markus Kilian (1878)   -  Gebhard Elbert
            (1938)         1 - 0
            5 Jiaoji Chen (1844)     -  Robin Hasenstab
            (1700)        0 - 1
            6 Falco Nogatz (1850)    -  René Christ
            (1826)          0.5 - 0.5
            7 Johannes Ziegler (1796)-  Magnus Junker
            (1562)          1 - 0
            8 Jiuli Chen (1552)      -  Klaus Oster
            (1635)            1 - 0
            In der 2. Runde verlor Sailauf I gegen SV Würzburg 1864 e.V. II mit 4.5 : 3.5. Wie immer
            gegen Würzburg ging es sehr knapp zu. Erst nach über 5 Stunden Spielzeit musste sich
            Norbert Aßmann, trotz Mehrbauer, mit einem Remis zufrieden geben. Souverän siegten
            Andreas Grod und Robin Hasenstab. Remis spielten Alexander Zentraf, Norbert Aßmann und
            René Christ.
          Kreisliga 2. Runde 25.10.2015
           Schachfreunde Sailauf II  -  SC 1959 Obernau
            II     5 - 3   
            1 Simon Feller (1743)     -  Dieter Gerlach
            (1588)          0.5 - 0.5
            2 Alexander Müller (1629) -  Burkard Dölger
            (1567)          0.5 - 0.5
            3 Michael Wohland (1434)  -  Michael Reinhard
            (1452)        0.5 - 0.5
            4 Christian Fäth (1367)   -  Michael Wolf
            (1395)              1 -
            0
            5 Uwe Maiwald (1392)      -  Heinz Rimpl
            (1465)              
            0 - 1
            6 Tom Kissel (1355)       -  Hans-Jürgen Bartholomai
            (1610) 0.5 - 0.5
            7 Tamay Kerber (1206)     -  Kevin Jäger
            (1194)              
            1 - 0
            8 Frank Hirsch (1241)     -  Christian Kromelis
            (1285)        1 - 0
            In der 2. Runde haben wir unseren ersten Sieg dieser Saison eingefahren. In der Tabelle
            liegen wir nun mit 3 Punkten auf Platz 4. Gewinnen konnten Frank Hirsch, Tamay Kerber
            und Christian Fäth. Remis spielten Simon Feller, Alexander Müller Michael Wohland und
            Tom Kissel.
          C-Klasse 2. Runde 25.10.2015
           Schachfreunde Sailauf
            III         -   SC Alzenau
            IV     0 - 4   
            1 Günther Grod (1344)     - Pascal Ludwig (994) 0 - 1
            2 Nabil Sedki ()          - Leon Andres
            (992)   0 - 1
            3 Justin Brunner ()       - Julian Sigle
            ()     0 - 1
            4 Lara Cordes Beckmann () - Mika Smith ()       0 - 1
          Verbandsrunde
           15.11.15 Sonntag ab 10 Uhr Schachfreunde Sailauf 
            - SC Obernau
            15.11.15 Sonntag ab 14 Uhr Aschaffenburg-Schweinheim III - Schachfr. Sailauf II
            15.11.15 Sonntag ab 14 Uhr Aschaffenburg-Schweinheim VII - Schachfr. Sailauf III
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 22. Oktober 2015
          Vereinspokal
           Am Samstag den 24. Oktober findet der nächste
            Vereinspokal in unserem Spiellokal statt.
            Spiellokal: Ist das Sailaufer Pfarrhaus, Am Kirchberg 4 in Sailauf.
            
Spielmodus: Geplant ist ein Knockout-Turnier (mit Schweizer - System) ab zehn
            Teilnehmern. Voraussichtlich 5 Runden. Bei Remis Blitzentscheid, beginnend mit
            getauschten Farben, bis der Erste Spieler 2 Partien gewonnen hat, Remis zählen nicht. 
            
Bedenkzeit: 15 Minuten pro Spieler und Partie. Blitzentscheid durch 5 Minuten
            Blitzpartien.
            
Turnierleiter: Uwe Maiwald Telefon: 06024 7505, E-Mail: 
post@schachfreunde-sailauf.de
            Meldeschluss: 13:45 Uhr
            
Spielbeginn: 14:00 Uhr
            
Titelverteidiger: Andreas Grod
            
Verpflegung: Im anschluss an das Turnier gibt es eine Kleinigkeit zu Essen. Es
            wird deshalb dringend um rechtzeitige Anmeldung gebeten.
            
Änderungen sind natürlich vorbehalten.Fischerblitzturnier
           Wir spielen am Freitag den 30 Oktober ein Blitzturnier
            mit 3 Minuten 2 Sekunden Bedenkzeit und einer Zeitgutschrift von 2 Sekunden pro Zug. 
            Beim Fischer-Modus erhalten die Spieler nicht nur einen festen Bedenkzeitvorrat, sondern
            bei jedem Zug auch eine geringe Bedenkzeitgutschrift. Dadurch soll verhindert werden,
            dass ein Spieler, sobald er einen deutlichen Zeitvorteil erspielt hat, den Gegner nur
            noch „über die Zeit hebt“, d. h. durch schnelle, völlig unüberlegte Züge zwingt, auch
            die restliche Bedenkzeit zu verschwenden. Im Fischer-Modus kann sich der Zeitschwächere
            durch eine Reihe sehr schneller Züge einen rettenden Bedenkzeitvorrat verschaffen.
            
Spiellokal: Ist das Sailaufer Pfarrhaus, Am Kirchberg 4 in Sailauf.
            
Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der Mitspieler,   jedoch maximal 9
            Runden Schweizer-System.
            
Bedenkzeit: 3 Minuten 2 Sekunden und einer Zeitgutschrift von 2 Sekunden pro Zug
            
Turnierleiter: Uwe Maiwald Telefon: 06024 7505, E-Mail: 
post@schachfreunde-sailauf.de
            Meldeschluss: 19:15 Uhr
            
Spielbeginn: 19:30 Uhr
            
Verpflegung: Vor, oder wärend dem Turnier gibt es etwas leckeres zu Essen. Es
            wird deshalb um rechtzeitige Anmeldung gebeten.
            
Änderungen sind natürlich vorbehalten.
            
           
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 15. Oktober 2015
           Vereinsblitzmeisterschaft
Vereinsblitzmeisterschaft
           Am vergangenen Freitag den 9. Oktober wurde im
            Schachlokal die diesjährige Vereinsblitzmeisterschaft ausgetragen. Neun Teilnehmer
            gingen bei bester Stimmung an die Bretter. Im Blitzmodus spielte jeder gegen jeden.
            In überzeugender Spielweise siegte mit 5,5 Pkt. aus 9 Thomas Elbert. Zweiter wurde René
            Christ gefolgt von der Jugend Christian, Magnus Tamay und Tom.
            Für die Verpflegung bedanken wir uns bei Christel und Volker Fäth.
            Es war eine gelungene Veranstaltung leider mit zu wenigen Teilnehmern.
          Vereinspokal
           Am Samstag den 24. Oktober findet der nächste
            Vereinspokal in unserem Spiellokal statt.
            Spiellokal: Ist das Sailaufer Pfarrhaus, Am
            Kirchberg 4 in Sailauf.
            Spielmodus: Geplant ist ein Knockout-Turnier
            (mit Schweizer - System) ab zehn Teilnehmern. Voraussichtlich 5 Runden. Bei Remis
            Blitzentscheid, beginnend mit getauschten Farben, bis der Erste Spieler 2 Partien
            gewonnen hat, Remis zählen nicht.
            Bedenkzeit: 15 Minuten pro Spieler und Partie.
            Blitzentscheid durch 5 Minuten Blitzpartien.
            Turnierleiter: Uwe Maiwald Telefon: 06024 7505,
            E-Mail: post@schachfreunde-sailauf.de
            Meldeschluss: 13:45 Uhr
            Spielbeginn: 14:00 Uhr
            Titelverteidiger: Andreas Grod
            Verpflegung: Im anschluss an das Turnier gibt es
            eine Kleinigkeit zu Essen. Es wird deshalb dringend um rechtzeitige Anmeldung gebeten.
            Änderungen sind natürlich vorbehalten.
          Fischer-Modus Blitzturnier
           Wir spielen am Freitag den 30 Oktober um 19:30 Uhr ein
            Blitzturnier mit drei Minuten zwei Sekunden Bedenkzeit und einer Zeitgutschrift von zwei
            Sekunden pro Zug.
            Beim Fischer-Modus erhalten die Spieler nicht nur einen festen Bedenkzeitvorrat, sondern
            bei jedem Zug auch eine geringe Bedenkzeitgutschrift. Dadurch soll verhindert werden,
            dass ein Spieler, sobald er einen deutlichen Zeitvorteil erspielt hat, den Gegner nur
            noch „über die Zeit hebt“, d. h. durch schnelle, völlig unüberlegte Züge zwingt, auch
            die restliche Bedenkzeit zu verschwenden. Im Fischer-Modus kann sich der Zeitschwächere
            durch eine Reihe sehr schneller Züge einen rettenden Bedenkzeitvorrat verschaffen. 
          Unterfrankenliga 1. Runde 11.10.2015
          11.10.201 
              Schachklub Schweinfurt 2000 e.V. II  -  Schachfreunde
              Sailauf     5 - 3  
            1  Wolfgang Haag (2148)  -  Alexander Zentgraf (2144)  0 - 1
            2  Norbert Lukas (1950)  -  Norbert Aßmann (1950)  0.5 - 0.5
            3  Rainer Dittmann (1925)  -  Gebhard Elbert (1938)  0.5 - 0.5
            4  Simon Li (1891)  -  René Christ (1826)  1 - 0
            5  Jaroslaus Neubauer (1847)  -  Thomas Elbert (1751)  0 - 1
            6  Erich Feichtner (1835)  -  Alexander Müller (1629)  1 - 0
            7  Horst Wiener (1834)  -  Uwe Maiwald (1392)  1 - 0
            8  Joachim Völker (1655)  -  Tamay Kerber (1206)  1 - 0
            In der 1. Runde musste sich Sailauf gegen Schweinfurt II 5 : 3 geschlagen geben. Die
            starken Siege von Alexander Zentgraf und Thomas Elbert reichten nicht, da gute
            Stellungen in der Zeitnotphase verloren gingen oder mit Remis endeten. Remis spielten
            Norbert Aßmann und Gebhard Elbert. Zu allem Übel kam die Mannschaft noch in einen
            größeren Stau von Würzburg nach Rohrbrunn.
            In der nächsten Runde gegen Würzburg II wird es mit den beiden fehlenden Stammspielern
            sicherlich besser aussehen.
          Kreisliga 1. Runde 11.10.2015
          11.10.2015 
              Schachfreunde Sailauf II  -  TV-Großostheim 1900
              e.V.     4 - 4   
            1  Simon Feller (1743)  -  Johannes Wilm (1696)  0 - 1;
            2  Magnus Junker (1562)  -  Jon Englert (1739)  0 - 1
            3  Klaus Oster (1635)  -  Nina Kunisch (1484)  0.5 - 0.5
            4  Christian Fäth (1367)  -  Felix Rachor (1295)  0.5 - 0.5
            5  Tom Kissel (1355)  -  Tim Ebert (1187)  0 - 1
            6  Ingo Endemann (1375)  -  Patrick Deiters (1029)  1 - 0
            7  Günther Grod (1344)  -  Erhard Flach (1253)  1 - 0
            8  Frank Hirsch (1241)  -  Samuel Neidert ()  1 - 0
          Verbandsrunde
           25.10.15 Sonntag ab 10 Uhr SV Würzburg 1865 II -
            Schachfreunde Sailauf
            25.10.15 Sonntag ab 14 Uhr Schachfreunde Sailauf II - SC Obernau II
            25.10.15 Sonntag ab 14 Uhr Schachfreunde Sailauf III - SC Alzenau IV
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 1. und 8. Oktober 2015
          Vereinsblitzmeisterschaft
           Am diesem Freitag findet unsere Blitzmeisterschaft
            statt. Über viele Mitspieler würden wir uns  freuen.
            Spiellokal: Ist das Sailaufer Pfarrhaus, Am
            Kirchberg 4 in Sailauf.
            Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der
            Mitspieler, jedoch maximal 9 Runden Schweizer-System.
            Bedenkzeit: 5 Minuten je Spieler und Partie.
            Turnierleiter: Uwe Maiwald Telefon: 06024 7505,
            E-Mail: post@schachfreunde-sailauf.de
            Meldeschluss: 19:15 Uhr
            Spielbeginn: 19:30 Uhr
            Titelverteidiger: René Christ
            Verpflegung: Vor, oder während dem Turnier gibt
            es etwas leckeres zu Essen. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Änderungen sind
            natürlich vorbehalten.
          Vereinspokal
           Am Samstag den 24. Oktober findet der nächste
            Vereinspokal in unserem Spiellokal statt.
            Spiellokal: Ist das Sailaufer Pfarrhaus, Am
            Kirchberg 4 in Sailauf.
            Spielmodus: Geplant ist ein Knockout-Turnier
            (mit Schweizer - System) ab zehn Teilnehmern. Voraussichtlich 5 Runden. Bei Remis
            Blitzentscheid, beginnend mit getauschten Farben, bis der Erste Spieler 2 Partien
            gewonnen hat, Remis zählen nicht.
            Bedenkzeit: 15 Minuten pro Spieler und Partie.
            Blitzentscheid durch 5 Minuten Blitzpartien.
            Turnierleiter: Uwe Maiwald Telefon: 06024 7505,
            E-Mail: post@schachfreunde-sailauf.de
            Meldeschluss: 13:45 Uhr
            Spielbeginn: 14:00 Uhr
            Titelverteidiger: Andreas Grod
            Verpflegung: Im anschluss an das Turnier findet
            eine Feier statt. Es wird deshalb dringend um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Änderungen
            sind natürlich vorbehalten.
          Verbandsrunde
           11.10.15 Sonntag ab 10 Uhr Schweinfurt 2000 II -
            Schachfreunde Sailauf
            11.10.15 Sonntag ab 14 Uhr Schachfreunde Sailauf II - TV-Großostheim
            25.10.15 Sonntag ab 10 Uhr SV Würzburg 1865 II - Schachfreunde Sailauf
            25.10.15 Sonntag ab 14 Uhr Schachfreunde Sailauf II - SC Obernau II
            25.10.15 Sonntag ab 14 Uhr Schachfreunde Sailauf III - SC Alzenau IV
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 25. September 2015
          Vereinsblitzmeisterschaft
           Am 9. Oktober findet die nächste Blitzmeisterschaft in
            unserem Spiellokal statt. Über viele Mitspieler würden wir uns  freuen.
            Spiellokal: Ist das Sailaufer Pfarrhaus, Am
            Kirchberg 4 in Sailauf.
            Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der
            Mitspieler, jedoch maximal 9 Runden Schweizer-System.
            Bedenkzeit: 5 Minuten je Spieler und Partie.
            Turnierleiter: Uwe Maiwald Telefon: 06024 7505,
            E-Mail: post@schachfreunde-sailauf.de
            Meldeschluss: 19:15 Uhr
            Spielbeginn: 19:30 Uhr
            Titelverteidiger: René Christ
            Verpflegung: Vor, oder während dem Turnier gibt
            es etwas leckeres zu Essen. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Änderungen sind
            natürlich vorbehalten. 
          Verbandsrunde
           11.10.15 Sonntag ab 10 Uhr Schweinfurt 2000 II -
            Schachfreunde Sailauf
            11.10.15 Sonntag ab 14 Uhr Schachfreunde Sailauf II - TV-Großostheim
          Vereinspokal
           Voraussichtlich spielen wir am Samstag den 24. Oktober
            ab 14 Uhr unsere Vereinspokalmeisterschaft.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 18. September 2015
          Vereinsblitzmeisterschaft
           Am 9. Oktober findet die nächste Blitzmeisterschaft in
            unserem Spiellokal statt. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.
            Spiellokal: Ist das Sailaufer Pfarrhaus, Am Kirchberg 4 in Sailauf.
            
Spielmodus: Abhängig von der Anzahl der Mitspieler, jedoch maximal 9 Runden
            Schweizer-System. 
            
Bedenkzeit: 5 Minuten je Spieler und Partie.
            
Turnierleiter: Uwe Maiwald Tel.: 06024 7505, E-Mail: 
post@schachfreunde-sailauf.de
            Meldeschluss: 19:15 Uhr
            
Spielbeginn: 19:30 Uhr
            
Titelverteidiger: René Christ
            
Verpflegung: Vor, oder während dem Turnier gibt es etwas leckeres zu Essen.
            Deshalb wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten.
 Änderungen
            sind natürlich vorbehalten.
Verbandsrunde
           Die erste Runde beginnt am 11. Oktober.
            Um 10 Uhr spielen Schweinfurt 2000 II - Schachfreunde Sailauf
            Um 14 Uhr spielen Schachfreunde Sailauf II - TV-Großostheim 
            Unsere dritte Mannschaft hat das Freispiel und fängt deshalb erst in der zweiten Runde
            an.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 11. September 2015
           
          
          Schülertraining
           Die Schulferien sind endlich vorbei! Ab dem kommenden
            Dienstag ist deshalb wieder ganz normales Schülertraining. Wir freuen uns alle schon
            riesig darauf.
          Vereinsblitzmeisterschaft
           Anfang Oktober findet die Blitzmeisterschaft in unserem
            Spiellokal statt. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Weitere Details
            demnächst an dieser Stelle und auf unserer Homepage.
          Vereinsausflug
           Unser Vereinsausflug nach Fulda und zur Wasserkuppe war
            ein voller Erfolg. Der Bus war bis auf den letzten Platz ausgebucht! Es hat allen Spaß
            gemacht, auch wenn das Wetter nicht so toll war.
            Eine Auswahl von Bildern sind auf unserer Homepage.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 21. und 28. August 2015
          Vereinsausflug am 5. September
          Treffpunkt: 
            Busfahrt ab Haltestelle Obersailauf, an den restlichen Haltestellen kann zu gestiegen
            werden.
            Parkmöglichkeiten: in der Lauterhecke oder Ortsmitte (Päffchen).
            
Abfahrt: Um 7:45 Uhr.
            
Ziel: Fahrt nach Fulda mit anschließendem
            Stadtbummel oder Stadtführung. Mittagessen um 11:30 Uhr in der Wiesenmühle. Nach dem
            Mittagessen fahren wir zur Wasserkuppe und verbringen dort den Nachmittag. Möglichkeiten
            für den Nachmittag sind eine Sommerrodelbahn, ein Segelflugzentrum mit Flugplatz und
            Museum. Schöne Aussicht und gute Wandermöglichkeiten sind sicher auch vorhanden.
            
Ausklang: Gegen 17 Uhr Rückfahrt vom Parkplatz
            Wasserkuppe. Einkehr zum Ausklang beim Kartoffelbraten der Sänger am Klinger. Von hier
            aus kann jeder dann mit seinem eigenen Auto, oder besser zu Fuß die Heimreise antreten.
            
Preis: Busfahrt Erwachsene 20 €, Kinder und
            Jugendliche bis 18 Jahre 15 €.
            
Anmeldung: In der Zeit vom 3. bis 26. August bei
            René Christ. Telefon 06093 993520 oder 0174 699349 oder E-Mail 
post@schachfreunde-sailauf.de
            Sonst bei Wolfgang und Edith Kerber, Spessartstraße 4, 63877 Sailauf, Telefon 06093 508.
            Bei der Anmeldung ist der Preis bar zu entrichten.
            
Abmeldung: Um uns unnötige Nachfragen zu
            ersparen, meldet euch Bitte auch ab, wenn es jetzt schon feststeht das ihr nicht
            mitfahren könnt.
            Bei der Anmeldung ist der Preis bar zu entrichten.
 
          Ferienschachtreff Dienstags ab ca. 18 Uhr
           25.08.15 im Gasthof "Zur Traube" in Sailauf.
            01.09.15 in der Pizzeria Schützenklause
            08.09.15  in der Lauterburg in Sailauf
            
            
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 07. August 2015
          Vereinsausflug am 5. September
          Treffpunkt: 
            Busfahrt ab Haltestelle Obersailauf, an den restlichen Haltestellen kann zu gestiegen
            werden.
            Parkmöglichkeiten: in der Lauterhecke oder Ortsmitte (Päffchen).
            
Abfahrt: Um 7:45 Uhr.
            
Ziel: Fahrt nach Fulda mit anschließendem
            Stadtbummel oder Stadtführung. Mittagessen um 11:30 Uhr in der Wiesenmühle. Nach dem
            Mittagessen fahren wir zur Wasserkuppe und verbringen dort den Nachmittag. Möglichkeiten
            für den Nachmittag sind eine Sommerrodelbahn, ein Segelflugzentrum mit Flugplatz und
            Museum. Schöne Aussicht und gute Wandermöglichkeiten sind sicher auch vorhanden.
            
Ausklang: Gegen 17 Uhr Rückfahrt vom Parkplatz
            Wasserkuppe. Einkehr zum Ausklang beim Kartoffelbraten der Sänger am Klinger. Von hier
            aus kann jeder dann mit seinem eigenen Auto, oder besser zu Fuß die Heimreise antreten.
            
Preis: Busfahrt Erwachsene 20 €, Kinder und
            Jugendliche bis 18 Jahre 15 €.
            
Anmeldung: Bis 1. September 2015 bei Wolfgang
            und Edith Kerber, Spessartstraße 4, 63877 Sailauf, Telefon 06093 508. In der Zeit vom 3.
            bis 26. August bei René Christ. Telefon 06093 993520 oder 0174 699349 oder E-Mail 
post@schachfreunde-sailauf.de
            Bei der Anmeldung ist der Preis bar zu entrichten.
            
  
          Endstand Rapidturniere
          In der Rapidserie wurden heuer 6 Turniere von Trappstadt
            bis Alzenau gespielt.Hier wurden 4 Turniere für den Endstand herangezogen. 
          In der U16 konnten unsere Jungs glänzen.Christian Fäth
            mit 324 Punkten auf Platz 1, Kissel Tom mit 320 Punkten auf Platz 2 und Tamay Kerber mit
            294 Punkten auf Platz 3.
          In der U14 belegte Magnus Junker in der Endabrechnung
            Platz 4 mit 290 Punkten, wobei er nur an 3 Wettbewerben teilnahm.
          Herzlichen Dank an den Vorstand und das Trainer Team,
            sowie den Fahrern, die diese Leistungen möglich gemacht haben.
           Ferienschachtreff Dienstags ab ca. 18 Uhr
           11.08.15 im Gasthaus Sämenhof.
            18.08.15 im Gasthaus Löwen Rottenberg.
            25.08.15 im Gasthof "Zur Traube" in Sailauf.
            01.09.15 in der Pizzeria Schützenklause
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 31. Juli 2015
          Schülertraining
           In den Schulferien findet Dienstags kein Training
            Statt!
          Vereinsausflug
           Unser Vereinsausflug führt uns in diesem Jahr nach
            Fulda und zur Wasserkuppe. Weitere Details findet Ihr auf unserer Homepage. Anmeldungen
            sind ab sofort bei Wolfgang Kerber oder René Christ möglich.
          Ferienschachtreff Dienstags ab ca. 18 Uhr
           04.08.15 im Weingut Holler in Rottenberg.
            11.08.15 im Gasthaus Sämenhof.
            18.08.15 im Gasthaus Löwen Rottenberg.
            25.08.15 im Gasthof "Zur Traube" in Sailauf.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 24. Juli 2015
          Rapid Turnier in Alzenau
           In der Altersklasse U14 erreichte Luka Kreß den 12.
            Platz und Magnus Junker wurde zweiter. Tamay Kerber wurde in der Altersklasse U16
            ebenfalls zweiter, Tom Kissel vierter und Christian Fäth sechster. Die Gesamtwertung
            steht noch nicht fest, dürfte für unsere Jugendlichen aber toll aussehen.
          Vereinsausflug
           Unser Vereinsausflug führt uns in diesem Jahr nach
            Fulda und zur Wasserkuppe. Weitere Details findet Ihr auf unserer Homepage. Anmeldungen
            sind ab sofort bei Wolfgang Kerber möglich.
          Schülertraining
           Am Freitag den 24. Juli findet ab 18 Uhr ein Training
            für unsere U16 Jugendlichen zum Thema "Mieses-Gambit" statt. Natürlich dürfen auch
            andere Interessenten bei diesem Training zuschauen.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 17. Juli 2015
           Vereinsmeisterschaft
Vereinsmeisterschaft
           14 Schach begeisterte, von klein bis groß, kämpften
            dieses Jahr "Open Air" vor unserem Spiellokal um den Pokal!
            Gespielt wurden fünf Runden  Schweizer System mit 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler
            und Partie.
            Der Titelverteidiger Magnus Junker gewann als einziger gegen den neuen Vereinsmeister
            Norbert Aßmann, der die Meisterschaft hauchdünn mit nur 2 Buchholzpunkten vor Robin
            Hasenstab gewonnen hat.
            Um beste Verpflegung kümmerte sich Peter Hufgard! Herzlichen Dank noch einmal für die
            hervorragende Bewirtung!
          Spielersitzung
           Am Freitag den 17. Juli ist ab 18 Uhr die
            Spielersitzung zum erstellen der Meldeliste. Jedes Mitglied das Sonderwünsche hat kann
            sie hier vorbringen, auch die Mannschaftsführer möchten bitte ihre Wünsche vortragen.
          Schülertraining
           Am Freitag den 24. Juli findet ab 18 Uhr ein Training
            für unsere U16 Jugendlichen zum Thema "Mieses-Gambit" statt. Natürlich dürfen auch
            andere Interessenten bei diesem Training zuschauen.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 10. Juli 2015
           Schülertraining
           Am Freitag den 24. Juli findet ab 18 Uhr ein Training
            für unsere U16 Jugendlichen zum Thema "Mieses-Gambit" statt. Natürlich dürfen auch
            andere Interessenten bei diesem Training zuschauen.
           Vereinsmeisterschaft und Meisterschaftsfeier der 2.
            Mannschaft
           Alle Mitglieder und Schachfreunde möchte ich noch mal
            an unsere Vereinsmeisterschaft, am Samstag, den 11. Juli 2015 ab 10 Uhr erinnern.
            Gespielt werden fünf Runden Schweizer System mit 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und
            Partie. Meldeschluss ist um 10:15 Uhr und Spielbeginn um 10:30 Uhr.
            Im Anschluss daran ist die Meisterschaftsfeier der 2. Mannschaft mit leckerem vom Grill.
            Bitte meldet euch an! Wer einen Salat oder etwas anderes mitbringen möchte, bitte
            ebenfalls melden! 
           Weitere Termine
           14.07.15 Dienstag ab 19 Uhr Vereinsausschusssitzung.
            17.07.15 Freitag ab 18 Uhr Spielersitzung zum erstellen der Meldeliste.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 26. Juni 2015
           Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung
           Am vergangenen Samstag war unsere
            Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.
            Folgende Amtsinhaber wurden bestätigt: Vorstand Uwe Maiwald, Stellvertreter Réne Christ,
            Kassier Wolfgang Kerber und Vereinsspielleiter Ingo Endemann.
            Neu gewählt wurden: Protokollführer Günther Grod, Jugendleiter Volker Fäth, Chronist
            Günther Grod, Materialwart Willi Junker und Bücherwart Rene Christ.
            Als Schriftführer wurde kommissarisch Uwe Maiwald eingesetzt.
            Ein Vergnügungsausschuss mit Volker Fäth als Vorsitzenden wurde neu gegründet.
            Norbert Aßmann, und Ingo Endemann bleiben Mannschaftsführer, neu für die 3. Mannschaft
            wird Willi Junker.
          Schülertraining
           Am Freitag den 26. Juni findet ab 18 Uhr ein spezielles
            Training für unsere U16 Jugendlichen zum Thema Holländisch statt. Natürlich dürfen auch
            andere Interessenten bei diesem Training zuschauen.
          Vereinsmeisterschaft und Meisterschaftsfeier der 2.
            Mannschaft
           Alle Mitglieder und Schachfreunde möchte ich noch mal
            an unsere Vereinsmeisterschaft, am Samstag, den 11. Juli 2015 ab 10 Uhr erinnern.
            Gespielt werden fünf Runden Schweizer System mit 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und
            Partie. Meldeschluss ist um 10:15 Uhr und Spielbeginn um 10:30 Uhr.
            Im Anschluss daran ist die Meisterschaftsfeier der 2. Mannschaft mit leckerem vom Grill.
            Bitte meldet euch an! Wer einen Salat oder etwas anderes mitbringen möchte, bitte
            ebenfalls melden! 
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 19. Juni 2015
          Mitgliederversammlung
           Am Samstag, den 20. Juni, findet ab 15 Uhr unsere
            diesjährige Jahreshauptversammlung, satzungsgemäß mit Neuwahlen, in unserem Spiellokal
            im Alten Pfarrhaus statt.
            Alle Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen. Nach Beendigung der
            Jahreshauptversammlung möchten wir unseren Saisonabschluss feiern.
            Bitte meldet euch an! Wer einen Salat oder etwas anderes mitbringen möchte, bitte
            melden! Das gilt auch für die Vereinsmeisterschaft mit Meisterschaftsfeier der 2.
            Mannschaft.
          Schülertraining
           Am Freitag den 26. Juni findet ab 18 Uhr ein spezielles
            Training für unsere U16 Jugendlichen zum Thema Holländisch statt.
            Natürlich dürfen auch andere Interessenten bei diesem Training oder dem Themenabend
            zuschauen.
          Vereinsmeisterschaft und Meisterschaftsfeier der 2.
            Mannschaft
           Alle Mitglieder und Schachfreunde möchte ich zu unserer
            Vereinsmeisterschaft, am Samstag, den 11. Juli 2015 ab 10 Uhr, recht herzlich einladen.
            Spiellokal ist das Sailaufer Pfarrhaus. Gespielt werden fünf Runden Schweizer System mit
            30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Meldeschluss ist um 10:15 Uhr und
            Spielbeginn um 10:30 Uhr.
            Im Anschluss daran ist die Meisterschaftsfeier der 2. Mannschaft, ungefähr ab 16 Uhr.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 5. Juni 2015
          Schülertraining
           Am Freitag den 12. Juni findet ab 18 Uhr ein spezielles
            Training für unsere U16 Jugendlichen zum Thema Schottisch statt.
            Zwei Wochen später, am 26. Juni ist dann ein Themenabend Holländisch.
            Natürlich dürfen auch andere Interessenten bei diesem Training oder dem Themenabend
            zuschauen.
           Mitgliederversammlung
           Am Samstag, den 20. Juni 2015, findet ab 15 Uhr unsere
            diesjährige Jahreshauptversammlung, satzungsgemäß mit Neuwahlen, in unserem Spiellokal
            im Alten Pfarrhaus statt. Alle, die in irgendeiner Funktion im Verein tätig sind, geben
            bitte ihren schriftlich gefassten Bericht beim Protokollführer ab. Nach Beendigung der
            Jahreshauptversammlung möchten wir unseren Saisonabschluss feiern. Alle Mitglieder und
            Gönner sind dazu recht herzlich eingeladen. 
            In diesem Sinne freue ich mich, Euch alle am 20. Juni zu sehen. Denn nur, wer sich aktiv
            am Geschehen in unserem Schachverein beteiligt, hat auch die Möglichkeit, das
            Vereinsleben mit zu gestalten. Ich weise noch darauf hin, dass Anträge zehn Tage vor der
            Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter vor zu
            liegen haben. Ausnahme sind Dringlichkeitsanträge.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 29. Mai 2015
          Schülertraining
           Am Freitag den 12. Juni findet ab 18 Uhr ein spezielles
            Training für unsere U16 Jugendlichen zum Thema Schottisch statt.
            Natürlich dürfen auch andere Interessenten bei diesem Training zuschauen.
          Mitgliederversammlung
           Am Samstag, den 20. Juni, findet ab 15 Uhr unsere
            diesjährige Jahreshauptversammlung, satzungsgemäß mit Neuwahlen, in unserem Spiellokal
            im Alten Pfarrhaus statt.
            Alle Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen.
            Nach Beendigung der Jahreshauptversammlung möchten wir unseren Saisonabschluss feiern.
          
          
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 15. Mai 2015
          
          Wir trauern
          um unser langjähriges Mitglied Walter Schell. Am 28.
            April verlor er im Alter von 58 Jahren seinen letzten Kampf. 
           Wichtige Terminänderung
           Die für Samstag geplante Vereins-meisterschaft
            mit Meisterschaftsfeier wird verschoben.
            Als neuer Termin wird Samstag der 11. Juli vorgeschlagen. 
           Rapidturnier in Trappstadt
           
          Am 09.05.2015 wurde das vierte Rapid Turnier der
            Unterfränkischen Schach-jugend in Trappstadt ausgetragen.
          Die Stimmung während der Fahrt war trotz der frühen
            Abfahrt, wie immer sehr ausgelassen.
          Magnus Junker erspielte sich in der U14 mit 5,5 aus 7
            Punkten einen guten zweiten Platz.Gleich drei Jugendliche kämpften in der Altersklasse
            U16 um die Pokale:Christian Fäth erreichte mit 4,5 Punkten aus 7 einen guten dritten
            Platz. Tom Kissel erreichte mit 4 Punkten Platz sechsTamay Kerber erspielte sich 3
            Punkte und erreichte Platz zehn.
           Die Rückfahrt war noch um ein vielfaches
            stimmungsvoller, aufgrund der  erbrachten Leistungen.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 8. Mai 2015
           Unterfränkische
            Mannschaftsmeisterschaft U16 in Stetten
Unterfränkische
            Mannschaftsmeisterschaft U16 in Stetten
          Finale:  SF Sailauf - SK Klingenberg  1,5:2,5
           Nachdem das Halbfinale wegen des Rückzugs des Gegners
            kampflos gewonnen wurde, trafen wir im Finale auf unseren Erzrivalen SK Klingenberg, der
            uns DWZ-mäßig weit überlegen war. Das Spiel endete mit 1,5 :2,5 Brettpunkten zu Gunsten
            von SK Klingenberg.
           Tom Kissel (Brett 2) erreichte nach einem soliden Spiel
            als erster ein Unentschieden. Tamay Kerber (Brett 4) unterliefen in akuter Zeitnot
            entscheidende Fehler, wodurch er seine Partie verlor. Magnus Junker (Brett 1) und
            Christian Fäth (Brett 3) versuchten alles, doch auch ihre Gegenspieler hielten dagegen,
            so daß beide Partien remis endeten.
          Somit ist unsere U-16-Jugend unterfränkischer Vize-Mannschaftsmeister.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 1. Mai 2015
          Unterfrankenliga: Spvgg Stetten  - Schachfreunde
            Sailauf
           In der letzten Runde mussten wir uns gegen die
            spielstarken (Frauen-)Mannschaft aus Stetten mit 6 : 2 geschlagen geben.
            Damit haben wir einen hervorragenden 4. Platz in der Abschlusstabelle erreicht.
            Die besten Einzelergebnisse erzielten:
          
            
              
                | Alexander Zentgraf | 5,5 aus 8 Brett 1 | 
              
                | Gebhard Elbert | 5,5 aus 8 Brett 4 | 
              
                | René Christ | 5 aus 9 Brett 6 | 
              
                | Robin Hasenstab | 5 aus 9 Brett 7 | 
              
                | Thomas Elbert | 5 aus 6 Brett 8 | 
            
          
           A-Klasse: Schachfreunde Sailauf II - SK 1929 Mainaschaff
            III
           Durch die Absage von Mainaschaff haben wir das Spiel 8
            : 0 kampflos gewonnen und sind somit ungeschlagen Meister.
            Die besten Einzelergebnisse erzielten:
          
            
              
                | Christian Fäth | 6 aus 8 | 
              
                | Tamay Kerber | 5 aus 7 | 
              
                | Ingo Endemann | 5 aus 8 | 
              
                | Alexander Müller | 4 aus 6 | 
              
                | Simon Feller | 4 aus 7 | 
              
                | Magnus Junker | 4 aus 7 | 
              
                | Klaus Oster | 3 aus 3 | 
            
          
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 24. April 2015
          Rapid-Turnier in Zellingen
           Am 3. Rapid-Turnier der Saison 2015 in Zellingen am
            Main, nahmen drei Jugendliche unserer Schachfreunde teil. Christian Fäth belegte mit 4,5
            Punkten aus 7 möglichen Punkten, den 3. Platz. Tom Kissel erreichte 4 Punkte und landete
            auf dem 5. Platz. Tamay Kerber mit 3 Punkten auf Platz sieben.
           1.
            Mai-Wanderung 2015
1.
            Mai-Wanderung 2015
          Treffpunkt:
            Parkplatz Wallfahrtskirche Schmerlenbach
          Zeit: 10 Uhr
          Wanderung:
            Die Route führt am Hofgut Eckert vorbei zur Kreuzgruppe ,,Sieben Wege", danach hinunter
            Richtung ,,Schellenmühle". Von hier aus drehen wir eine Schleife durch die ,,Haibacher
            Schweiz" bis zur Wassertretanlage, bevor es zum ,,Strietsee" und zurück zum ,,Kloster
            Schmerlenbach" geht. Geplant ist eine Dauer von ca. 4 Stunden inklusive Pause(n).
          Verpflegung:
            Während der Wanderung besteht keine Einkehrmöglichkeit, bitte ausreichend Essen und
            Getränke mitnehmen!
          Einkehr:
            Nach unserer Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der ,,Klosterschänke". Da
            die Ankunft nach 14 Uhr geplant ist, eventuell nur Vesperkarte!
          Wanderführer: René Christ
          Telefon: 06093/993520
          E-Mail :
          danirauscher@t-online. de
          Voranmeldung: Telefonisch oder
          per E-Mail erwünscht!
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 17. April 2015
          Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaften
           Bei den Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaften in Bad
            Kissingen von 06.-10.04. erreichte Andreas Grod in der Altersklasse U18 bei 20
            Teilnehmern mit 3,5 Punkten aus 7 Partien einen hervorragenden 7. Platz gegen die
            Bayerische Schachelite. Durch einen Blitzstart mit 3 Siegen musste er im weiteren
            Verlauf gegen die Top-Gesetzten antreten und verlor manche Partien nur denkbar knapp.
           Er hatte von allen Teilnehmern die beste
            Buchholzwertung (Wertungszahl für die Stärke der Gegner).
          1. Mai-Wanderung 2015
          Treffpunkt:
            Parkplatz Wallfahrtskirche Schmerlenbach
            Zeit: 10 Uhr
          Wanderung:
            Die Route führt am Hofgut Eckert vorbei zur Kreuzgruppe ,,Sieben Wege", danach hinunter
            Richtung ,,Schellenmühle". Von hier aus drehen wir eine Schleife durch die ,,Haibacher
            Schweiz" bis zur Wassertretanlage, bevor es zum ,,Strietsee" und zurück zum ,,Kloster
            Schmerlenbach" geht. Geplant ist eine Dauer von ca. 4 Stunden inklusive Pause(n).
          Verpflegung:
            Während der Wanderung besteht keine Einkehrmöglichkeit, bitte ausreichend Essen und
            Getränke mitnehmen!
            Einkehr: Nach unserer
            Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der ,,Klosterschänke". Da die Ankunft
            nach 14 Uhr geplant ist, eventuell nur Vesperkarte!
            Wanderführer: René Christ
            Telefon: 06093/993520
            E-Mail :
            danirauscher@t-online. de
            Voranmeldung: Telefonisch
            oder per E-Mail erwünscht!
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 10. April 2015
          
          22 Teilnehmer beim Anton-Aßmann-Gedenkturnier
           FM Behrang Sadeghi vom SG Turm Idstein siegte mit 15,5
            Punkten vor Karlheinz Scheidt vom TSV 1869 e.V. Rottendorf (14,5) und IM Klaus Klundt
            vom SC Heusenstamm (14).
            Die Platzierungsliste der Sailaufer Vereinsspieler führt auf Rang 8 mit 11 Punkten
            Andreas Grod an, wie auch schon im Vorjahr.
            Unser Jüngster, Magnus Junker, belegte Rang 10 mit 9 Punkten. Ihm folgte Norbert Aßmann
            auf Platz 12 mit 8,5 Punkten. Dahinter landeten Gebhard Elbert auf Platz 13 und René
            Christ auf Platz 15, beide mit 8 Punkten. Christian Fäth, Tom Kissel und Ingo Endemann
            kamen auf die Plätze 17 - 19, alle mit 5 Punkten. Komplettiert wird die Tabelle von
            Volker Fäth auf Platz 22.
            Es wurde ein 17-Runden-Turnier à 5 Min. Bedenkzeit gespielt und allseits großes Lob
            bekamen wir wiederholt von unseren Gästen für die Bewirtung und unser Schachlokal.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 3. April 2015
          Wir wünschen allen eine schöne Osterzeit und viel Spaß in
            den Osterferien.
           Da in den Ferien kein Schülertraining statt findet,
            treffen wir uns am kommenden Dienstag zum Ferienschachtreff in der Pizzeria
            Schützenklause in Sailauf.
            Ich möchte euch auch noch einmal an unser Anton-Aßmann-Gedenkturnier erinnern. Bitte
            macht dafür Reklame und nehmt zahlreich daran teil.
            Mit diesem Gedenkturnier wollen wir die Verdienste unseres im März 2002 verstorbenen
            Ehrenvorsitzenden, Förderers und Gastwirts würdigen.
            1975 wurde zum ersten Mal das Inzwischen traditionelle Blitzturnier in der "Lauterburg"
            ausgetragen.  Seit 2008 findet das Turnier nun immer am Karsamstag im Sailaufer
            Pfarrhaus, Am Kirchberg 2, statt.
           2te Mannschaft feiert den Meistertitel!
           Vereinsmeisterschaft mit Meisterfeier der 2.
            Mannschaft. Vorläufiger Termin ist der 16. Mai, Änderungswünsche sind noch möglich. Auch
            Vorschläge zur Gestaltung werden gerne angenommen.
           Unterfränkische Einzelmeisterschaften
           Die 66. Unterfränkische Schacheinzelmeisterschaft 2015
            sind vom 06.-11. April 2015 in der Mehrzweckhalle Stetten, Sennrainstraße 1, 97753
            Karlstadt statt.
            Die 68. Meisterschaften werden 2017 in Sailauf ausgetragen!
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 27. März 2015
           Anton-Aßmann-Gedenkturnier
           Mit diesem Gedenkturnier wollen wir die Verdienste
            unseres im März 2002 verstorbenen Ehrenvorsitzenden, Förderers und Gastwirts würdigen.
            1975 fand zum ersten Mal das Inzwischen traditionelle Blitzturnier statt. War es damals
            nur ein kleines Turnier, an dem einige wenige Vereinsmitglieder mitspielten, so ist es
            heute ein beliebtes Turnier, das fast jeder Schachspieler im Landkreis und darüber
            hinaus kennt.
            Ab dem Jahr 2008, nach dem Umzug in unser neues Spiellokal, findet das Turnier nun immer
            am Karsamstag im Sailaufer Pfarrhaus, Am Kirchberg 2, statt.
            Titelverteidiger ist Karlheinz Scheidt vom TSV 1869 e.V. Rottendorf. Er siegte im
            letzten Jahr hauchdünn mit einem halben Punkt Vorsprung vor Klaus Klundt vom SC
            Heusenstamm.
            Gespielt werden 17 Runden Schweizer System als 5-Minuten-Partien.
          2te Mannschaft feiert den Meistertitel!
           Da wir schon vor der letzten Verbandsrunde mit drei
            Punkten Vorsprung uneinholbar Tabellenführer sind, wurde uns die Siegerurkunde bereits
            am Samstag den 21. März, auf der Mitgliederversammlung des USV in Karlstadt am Main
            überreicht.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 20. März 2015
            2te
            Mannschaft feiert den Meistertitel!
2te
            Mannschaft feiert den Meistertitel!
           Wir mussten zum direkten Verfolger Alzenau reisen und
            erwarteten ein schweres Spiel.
            Allerdings waren wir bestens aufgestellt und konnten wiederum mit einer vortrefflichen
            und sehr soliden Leistung die nichts anbrennen lies unsere Qualität beweisen.
            Mit einem verdienten 5,5  Punktesieg haben wir vorzeitig unseren lange ersehnten
            Meistertitel nach Hause gefahren!
            Es siegten Magnus Junker , Klaus Oster,  Ingo Endemann und Tamay Kerber. Einen
            halben Punkt steuerten Simon Feller, Alex Müller und Uwe Maiwald bei. Großes Lob und
            Dank an die Mannschaft die  in dieser Saison voll motiviert, zuverlässig und stets
            zahlreich zur Verfügung stand!
            Nur so wird man Meister.
            GLÜCKWUNSCH
          Schachfr. Sailauf (1856)  -  SV Würzburg 1865
            II (1742)        5½ - 2½
           Mit der Zeitkontrolle nach 4 Stunden waren bereits 5
            Partien beendet. Norbert Aßmann und Christ René siegten. Alexander Zentgraf und Thomas
            Elbert spielten Remis. Beim Stand von 3 : 2 für Sailauf und 3 noch offenen Partien sah
            es ganz gut aus. Mit dem besseren Turmendspiel gewann dann auch Robin Hasenstab.
            Die beiden letzten Partien wurden erst in der Schlußphase nach 6 Stunden entschieden. In
            großer Zeitnot hielt Gebhard Elbert ein Remis. Damit Stand der Sieg für Sailauf fest.
            Als auch noch Andreas Grod das Endspiel Turm gegen Springer gewann, stand der hohe Sieg
            fest.
          Aktion "Sauberer Landkreis"
           Wir werden unseren "Frühjahrsputz" in diesem Jahr am
            21. März durchführen. Dazu treffen wir uns um 10:30 Uhr vor unserem Spiellokal. Das
            Teilgebiet ist wie in den letzten Jahren rund um den Sämenhof. Im Anschluss daran wird
            es wieder einen kleinen Imbiss geben.
            Bitte nehmt recht zahlreich daran teil und meldet euch bei Réne Christ oder Wilhelm
            Junker an um den Imbiss besser planen zu können.
            Ich selbst bin leider verhindert. An diesem Samstag ist die Mitgliederversammlung, des
            ufr. Schachverbandes in Stetten. Hier wird unter anderem entschieden ob die ufr.
            Meisterschaften 2017 zu unserem 50 jährigen bestehen in Sailauf sind.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 13. März 2015
          Rapidturnier in Schweinfurt
           Am 7.03. fand in Schweinfurt das 2te Rapidturnier der
            Saison 2015 mit 156 Spielern in den Altersklassen U8 bis U18 statt.
            In diesem Jahr wurde dieses Turnier auch als Bayerisches Turnier ausgeschrieben, was die
            Teilnahme von starken Spielern bis in den Münchner Raum erklärte. 
            Von unseren Schachfreunden waren Christian Fäth, 10. Platz, Tom Kissel, 11. Platz sowie
            Tamay Kerber, 13. Platz, alle drei mit jeweils 3 Punkten an den Brettern.
          SC Alzenau II - Schachfr. Sailauf II
           es ist soweit , unser wichtigstes Spiel der Saison ist
            am kommenden  Sonntag  gegen Alzenau. Wieder ein Auswärtsspiel!
            Uns reicht ein Punkt um Meister zu werden!  Die Chance sollten wir nutzen und mit
            einer TOP- Mannschaft anreisen! Abfahrt ist wie üblich 13.30  Uhr in Sailauf. 
            Fahrer sind willkommen!
          Aktion "Sauberer Landkreis"
           Wir werden unseren "Frühjahrsputz" in diesem Jahr am
            21. März durchführen. Dazu treffen wir uns um 10:30 Uhr vor unserem Spiellokal. Das
            Teilgebiet ist wie in den letzten Jahren rund um den Sämenhof. Im Anschluss daran wird
            es wieder einen kleinen Imbiss geben.
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 06.03.2015
           Sailaufer
            Ehrenabend
Sailaufer
            Ehrenabend
           Von unserem Schachverein wurden am vergangenen Sonntag
            Magnus Junker, Tom Kissel, Christian Fäth, Tamay Kerber und Andreas Grod geehrt.
            Magnus und Tom für ihre Erfolge auf den ufr. Meisterschaften, sowie zusammen mit
            Christian und Tamay für die Mannschaftsmeisterschaft.
            Andreas Grod für den Erfolg auf der ufr. Meisterschaft. In der U 18 mit 11 Teilnehmern
            holte Andreas insgesamt 5 Punkte und belegte Platz 1.
          Rapidturnier der Unterfränkischen und Bayerischen
            Schachjugend
           Am 07. März um 9:30 Uhr findet ein Jugendrapidturnier
            in Schweinfurt statt. Ausrichter ist der Schachklub Schweinfurt 2000 e.V.
            Weitere Informationen unter: http://www.schachklub-schweinfurt-2000.de
          Aktion "Sauberer Landkreis"
           Wir werden unseren "Frühjahrsputz" in diesem Jahr am
            21. März durchführen. Dazu treffen wir uns um 10:30 Uhr vor unserem Spiellokal. Unser
            Teilgebiet ist wie in den letzten Jahren rund um den Sämenhof. Im Anschluss daran wird
            es wieder einen kleinen Imbiss geben.
           Vorschau der Spiele am Sonntag, 15.03.15
           Unterfrankenliga: 10 Uhr Schachfr. Sailauf - SV
            Würzburg 1865 II
            A-Klasse Spessart/Untermain: 14 Uhr SC Alzenau II - Schachfr. Sailauf II
          
        
        
          Mitteilungsblatt der Gemeinde Sailauf vom 27.02.2015
          Die Spiel-Ergebnisse vom letzten Wochenende
          Unterfrankenliga:  Schachfr. Sailauf I -
              Sportbund Versbach I  5 : 3
            Bereits vor der Zeitnotphase waren die 4 letzten Bretter beendet. René und Robin siegten
            souverän. Jürgen erreichte ein Remis.
            Als dann Andreas auf Brett 3 gewann, sah alles nach einem Sieg aus. Doch die beiden
            vorderen Bretter gerieten in hohe Zeitnot.
            Obwohl Norbert noch ca. 5 Minuten und sein Gegner nur wenige Sekunden hatte, stellte er
            bei besserer Stellung 1-zügig die Dame ein. Auf Brett 1 hatten beide nur noch wenige
            Sekunden. Dort stellt der Gegner von Alexander auch die Dame ein. Erst durch
            nachträgliche Rekonstruktion konnte festgestellt werden, dass nach der Zeitkontrolle 40
            Züge erreicht waren. Damit Stand der Sieg fest. Gebhard war dann mit einem Mehrbauern
            mit einem Remis einverstanden.
            Mit diesem Sieg haben wir den Klassenerhalt gesichert. Jetzt ist sogar noch eine
            Vizemeisterschaft drin.
             A-Klasse:  TV-Großostheim  - Schachfr. Sailauf II  4 : 4
            Die zweite Mannschaft musste zur Festigung der Titelchancen nach Großostheim reisen. Ein
            unerwartet schwerer Kampf gegen gute Gegner ging glücklich aus. In der letzten laufenden
            Partie konnte Achim Maiwald siegen und sicherte uns dadurch ein 4:4
            Es siegten noch Klaus Oster und Christian Fäth , remis spielten Uwe Maiwald und Ingo
            Endemann.
            C-Klasse:  SC Alzenau IV - Schachfr. Sailauf III  3,5 : 0,5
            Es war das letzte Spiel unserer dritten Mannschaft in dieser Saison.
            Als einziger konnte Josef Söller auf Brett 1 einen halben Brettpunkt ergattern. Mit
            Tabellenplatz fünf liegen wir, punktgleich mit dem Tabellen vierten, im Mittelfeld.
          
        
        
           Mitteilungsblatt vom 20.02.2015
          entfällt
          
        
        
          Mitteilungsblatt vom 13.02.2015
          Einzelspieler-Bestenliste der Mannschaften
           In den aktuellen vom Unterfränkischen Schachverband
            e.V. geführten Bestenlisten der Unterfrankenliga mit
              Sailauf I, findet man unter 119 Spielern die Familie Elbert (Thomas und
            Gebhard) auf den Plätzen 6 und 7 (4,5 Punkte aus 5 bzw 6 Spielen), Alexander Zentgraf
            belegt hier den 9. Platz (4 Punkte aus 6 Spielen)
            A-Klasse Spessart/Untermain mit Sailauf II als
            Tabellenführer befinden sich unter 134 gelisteten Spielern unser Christian Fäth auf dem
            3. Platz punktgleich mit dem Zweitplatzierten mit 5 Punkten aus 6 Spielen und Tamay
            Kerber auf Platz 8 punktgleich mit dem Sechsplatzierten mit 4 Punkten aus 5 Spielen
            C-Klasse Spessart/Untermain mit Sailauf III ist
            unter 58 gelisteten Spielern unser Tom Kissel ohne Verlustpunkt mit 3 Punkten aus 3
            Partien auf Platz 9 aufgeführt.
           Vorschau der Spiele am Sonntag, 22.02.15
           Unterfrankenliga: 10 Uhr Schachfr. Sailauf I -
            Sportbund Versbach I
            A-Klasse Spessart/Untermain: 14 Uhr TV-Großostheim I - Schachfr. Sailauf II
            C-Klasse Spessart/Untermain: 14 Uhr SC Alzenau IV - Schachfr. Sailauf III
           27.02.-01.03.15 Schiedsrichter-Lehrgang im Raum
            Aschaffenburg
           Alle Mannschaften ab der Kreisliga müssen einen
            Schiedsrichter mit Turnierleiterlizenz haben.
            Die Nichteinhaltung dieser Anforderung ist bußgeldbewehrt.
            Der Lehrgang für die Turnierleiterlizenz kostet € 76 und enthält die Verpflegung im Wert
            von € 40. Die Anmeldung ist bis zum 14.02.2015 beim Kursleiter Dr. H. R. Bittner
            vorzunehmen. Die Teilnahme wird von Verein bezuschusst. Interessenten (insbesondere für
            die erste und zweite Mannschaft), stimmen sich bitte mit Uwe Maiwald ab.
          
        
        
          Mitteilungsblatt vom 06.02.2015
          Die Spielergebnisse vom 01.01.2015
          Unterfrankenliga: SC 1959 Obernau I -
              Schachfreunde Sailauf I 4 : 4
            Ein Unentschieden nach einem hochdramatischen Spielverlauf gegen den Tabellenzweiten
            Obernau, der gegen Spielende auch noch Glück hatte.
            In höchster Zeitnot bezwang Alexander Zentgraf seinen bisher in dieser Spielrunde auf
            Platz 1 ungeschlagenen Gegner Andre Nicolas Heidel.
            Mit weiteren 6 Remise durch Norbert Aßmann, Gebhard Elbert, Jürgen Zimlich, René Christ,
            Robin Hasenstab und Thomas Elbert wurde am Ende das doch dann gerechte Ergebnis
            erreicht. Damit wurde der vordere Mittelplatz in der Tabelle gefestigt. Obernau wurde
            durch die Spvgg Stetten auf dem zweiten Tabellenplatz abgelöst.
            A-Klasse - Kreis Spessart/Untermain:
            Schachfreunde Sailauf II - SC Aschaffenburg-Schweinheim e.V. IV 4.5 : 3.5
            Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde durch diesen Sieg die Tabellenführung
            klar behauptet und vor dem jetzigen Zweiten TV-Großostheim auf 3 Punkte ausgebaut. Es
            siegten Magnus Junker, Klaus Oster und Ingo Endemann. Mit Ihren Unentschieden steuerten
            Simon Feller, Alexander Müller und Uwe Maiwald die nötigen Punkte zu diesem Sieg bei.
            C-Klasse Spessart/Untermain:
            Schachfreunde Sailauf III - SK 1982 Klingenberg/Main V 4 : 0
            Ein grandioser hochverdient herausgespielter Sieg und dadurch der vierte Tabellenplatz.
            Es spielten und siegten Achim Maiwald, Günther Grod, Justin Brunner und Nabil Sedki.
            Hier ist noch die vorbildliche Betreuung der Mannschaft durch unseren Youngster Tamay
            Kerber zu nennen, der die Spiele nachträglich mit den Spielern analysierte.
            Zusammenfassend ist zu erwähnen, dass die Moral
            der Mannschaftsspieler aller Teams derzeit vorbildlich ist!! An diesem Wochenende hatten
            wir 3 Spieler mehr als berücksichtigt werden konnten. Vielen Dank für das Verständnis
            der Spieler, die nicht eingesetzt werden konnten und zurückgesteckt haben!!
           
        
        
          Mitteilungsblatt vom 30.01.2015
          Die Spiele am Wochenende 01.02.2015
          SC Obernau I  - Schachfr. Sailauf I
            Gegen den zweitplatzierten Obernau mit 8:2 Punkten und 26½:13½ Brettpunkten gilt es
            kühlen Kopf zu bewahren, um von diesem Auswärtsspiel Punkte mit nach Hause zu nehmen.
            Schachfr. Sailauf II - Aschaffenburg-Schweinheim IV
            Das Ziel bei diesem Heimspiel ist die Tabellenführung vor Alzenau etwas auszubauen.
            Schachfr. Sailauf III - SK Klingenberg V
            Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung müssten hier Punkte in Sailauf bleiben.
           
        
        
          Mitteilungsblatt vom 23.01.2015
          Die Spielergebnisse vom 18.01.2015
          Unterfrankenliga: Schachfreunde Sailauf I - SC
              Bad Königshofen 2 : 6
            Der favorisierte Tabellenführer aus Bad Königshofen spielte mit einem internationalen
            Meister und zwei Fide Meistern. Obwohl lange Zeit mitgehalten werden konnte, kippten die
            Partien in der kritischen Zeitnotphase.
            Hervorragend spielte Thomas Elbert. Mit seinem Sieg hat er nun 4 aus 4 Punkten.
            Gratulation! Remis spielten Gebhard Elbert und René Christ.
            A-Klasse: SK 1982 Klingenberg III - Schachfreunde Sailauf II 4 : 4
            Mit diesem Unentschieden wurde die Tabellenführung mit 9-1 Punkten verteidigt.
            Herausragend spielten Simon Feller und Alexander Müller. Christian Fäth mit einem
            weiteren Sieg sowie Uwe Maiwald und Ingo Endemann mit Ihren Unentschieden steuerten die
            erforderlichen Punkte hinzu.
            C-Klasse: Aschaffenburg-Schweinheim VII - Schachfreunde Sailauf III 2 : 2
            Durch die Siege von Tom Kissel und Volker Fäth konnte ein Unentschieden von Schweinheim
            mit nach Hause genommen werden.
           
        
        
          Mitteilungsblatt vom 16.01.2015
          Unterfränkische Jugend-Einzelmeisterschaft in Hobbach
           Bei den Unterfränkischen Jugend-Einzelmeisterschaften
            (UJEM) vom 02. bis 05.01 2015 in Hobbach hatten wir 6 Teilnehmer aus unseren Reihen.
            In 4 Tagen waren 7 Partien in 5 Altersklassen gegen die Schachelite aus Unterfranken zu
            absolvieren, wobei ein Spiel bis zu 5 Stunden dauern kann.
            Die angestrebten Ziele erfüllten sich aufgrund des hochkarätigen Teilnehmerfeldes nur
            teilweise.
            In der U18 erspielte sich Andreas Grod mit 4,5
            Punkten den 3.Platz, was ihn zur Teilnahme an der Bayerischen Einzelmeisterschaftin Bad
            Kissingen berechtigt.
            In der U16 verpasste Christian Fäth mit 4,5
            Punkten und dem 4. Platz nur denkbar knapp die Qualifikation zur Bayerischen, wobei ihm
            in der Feinwertung nur 0,5 Buchholzpunkte zum Zweitplatzierten fehlten.
            Tom Kissel erreichte hier 3,5 Punkte und landete auf Platz 9.
            In der U14 erkämpfte sich Magnus Junker mit 4,0
            Punkten den 5.Platz.
            Ebenso stellte sich Luka Kreß in seinem ersten großen Turnier der Konkurrenz und holte
            sich 2 zu beachtende Siege.
            In der U10 erzielte Justin Brunner mit 3,0
            Punkten einen Mittelfeldplatz.
           
        
        
          Mitteilungsblatt vom 09.01.2015
           Aktuelles zur Jahreswende.
Aktuelles zur Jahreswende.
           Ein gelungenes Jahr ging zu Ende, schachlich gesehen
            mit vielen spielerischen Höhepunkten, wobei insbesondere unsere Youngsters hervorzuheben
            sind. Nicht nur dies waren die Themen bei der Weihnachtsfeier in der Traube, bei der die
            über 80 Anwesenden wie gewohnt sehr zufriedenstellend verköstigt wurden.
            Neben einem kurzweiligen Programm mit Nikolausbesuch und reichlich bestückter Tombola
            dankte die Schachjugend all Ihren Trainern, wobei Dieter Weber für sein Engagement
            besonders hervorgehoben wurde und eine Ehrenurkunde überreicht bekam. Der Höhepunkt war
            jedoch die Ernennung von Gebhard Elbert als Ehrenvorstand, die er sich aufgrund seines
            jahrenlangen Einsatzes für den Verein redlich verdient hat. Alles in Allem ein
            gelungener Abend.
            Die jährlich stattfindende Winterwanderung am
              2.Weihnachtsfeiertag wurde wieder sehr gut angenommen, wobei zum Mittagessen in
            Laufach auch noch einige Nichtwanderer dazugestoßen sind.
            
            An dieser Stelle möchten wir nochmals allen Mitgliedern, Gönnern mit deren Familie wie
            auch der Ortsbevölkerung ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2015 wünschen.